Elektromobilität: VW plant mit 50 Millionen Elektroautos

Volkswagen plant mit 50 Millionen Elektroautos und hat dementsprechend geplant. Wow!

Volkswagens Elektroauto-Fahrplan sah bislang so aus: 2020 kommt der I.D. in Golf-Größe. Im selben Jahr will VW insgesamt 100.000 Stromer auf die Straßen bringen. 2025 soll es eine Million Elektro-VWs pro Jahr sein. Doch VW-Vorstandschef Herbert Diess denkt bei dem Thema noch viel größer, das wurde in einem Interview mit dem US-Branchenmagazin „Automotive News“ klar. In den Werken seien Kapazitäten für 50 Millionen Elektroauto-Plattformen gebucht, bei den Batterieherstellern CATL, LG und Samsung seien ebenso viele Batterien bestellt. „Wir werden weltweit groß im Geschäft mit Elektroautos sein, weil wir sehr stark in China sind“, sagte Diess.
40 Prozent geringere Kosten dank MEBDie Basis dafür sei der Modulare Elektrifizierungs-Baukasten (MEB), der viel bessere Möglichkeiten für Synergien bringe. Man rechne bei einem Vertreter der I.D.-Reihe mit einer Kostenersparnis von etwa 40 Prozent im Vergleich zum E-Golf, allerdings bei doppelter Reichweite und größerem Platzangebot. „Wir haben die beste Aufbaustrategie für Elektrofahrzeuge“, sagte Diess. Deshalb sei man auch grundsätzlich offen, den MEB für andere Hersteller zu lizenzieren. Außerdem glaubt Diess, dass der Elektro-Trend den SUV-Boom stoppen werde, weil Limousinen eine um bis zu 50 Meilen höhere Reichweite schaffen können als große SUVs.

Keine News mehr verpassen!

Quelle: www.auto-motor-und-sport.de