Deutschland spielt für VW eine wichtige Rolle im Vertrieb der neuen Elektrofahrzeuge. Um die anspruchsvollen Ziele zu schaffen, will VW insbesondere die Händler für die neuen Produkte begeistern.
Eine triviale Aufgabe sei das allerdings nicht. Er spüre in vielen Betrieben eine gewisse Skepsis gegenüber der Elektromobilität. „Da werden wir auch längst nicht alle Mitarbeiter für gewinnen können. Aber ich bin zuversichtlich, dass wir in jedem VW-Autohaus Ansprechpartner finden, die das mit Freude angehen.“ Generell sei es auch bei Stromern wichtig, dem Kunden das Fahrzeug schmackhaft zu machen. Schließlich, so VW-Markenvorstand Herbert Diess bei der Vorstellung des Konzeptfahrzeugs „I.D. Vizzion“, seien auch die Elektroautos der Wolfsburger „nicht einfach ein Haufen Blech“, sondern vielmehr begehrenswerte Produkte.
Eine Schlüsselrolle in der Elektro-Strategie des Herstellers soll der deutsche Markt spielen. Stackmann sagte: „Wenn wir dem Elektroauto in Europa zum Durchbruch verhelfen wollen, wird das nur funktionieren, wenn wir es in Deutschland schaffen.“ Dabei will der Manager den Handel explizit mit ins Boot holen, ein reiner Direktverkauf sei bei den Stromern nicht geplant. Zum Thema Internet-Vertrieb generell befinde man sich mit Händlervertretern weiter in Gesprächen, so Stackmann.