Elektromobilität: Was hat der Mission E von Porsche, was das Model S von Tesla nicht hat?

Interessanter Vergleich hier zwischen dem Mission E von Porsche und dem Model S von Tesla.

Elon Musk sollte sich warm anziehen, denn aus Deutschland rollt mächtige Konkurrenz auf den Tesla-Gründer zu. Und zwar schneller als gedacht. Porsche hat angekündigt, sein sportliches Elektroauto „Mission E“ bereits 2019 fertig zu stellen – ein Jahr früher als geplant.

Möglicherweise waren es die deutschen Autobauer leid, dass Tesla ihnen ständig die Show gestohlen hat. Auf der diesjährigen Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt kündigte Porsche nämlich an: „Mission E“ soll bereits 2019 in Serie gehen. Das bestätigte Porsche-Vorstandsvorsitzender Oliver Blume gegenüber CAR Magazine. Das ist ein Jahr früher als ursprünglich geplant. Der Mission E ist der erste rein elektrisch angetriebene Porsche und könnte Teslas „Model S“ mächtig einheizen.

Porsche betont immer wieder, dass beim Fahren des Mission E vor allem das Fahrerlebnis im Vordergrund stehen soll. Oder, wie Oliver Blume es dem CAR Magazine sagte: „Sogar in einer sich schnell wandelnden Autowelt, will Porsche seine Spitzenposition behalten – mit faszinierenden Sportwagen.“ Ein Wink mit dem Zaunpfahl an Konkurrent Tesla? Nicht ausgeschlossen …

Keine News mehr verpassen!

Quelle: mobilitymag.de