Elektromobilität: Was ist erlaubt, was nicht?

Heute mal ein Artikel zu den rechtlichen Aspekten der Elektromobilität. Sollte man wissen!

Was geschieht, wenn ich einen Platz vor einer Ladesäule belege, aber nicht lade? Oft steht dort „Elektrofahrzeuge während des Ladevorgangs frei“.

Man muss mit einem Verwarnungsgeld wegen eines Parkverstoßes rechnen. Halte- oder Parkverbot gelten nämlich nur für ein Elektroauto nicht, das dort geladen wird.

Am Straßenrand steht ein Tempo- 100-Schild mit dem Zusatz Lärmschutz: Darf ich mit dem Elektroauto 130 km/h fahren, weil es keinen Lärm macht?

Nein. Man unterscheidet zwischen konkretisierenden und Zusatzzeichen mit erläuternden Hinweisen. Bei Ersteren (zum Beispiel „bei Nässe“) ergibt sich erst aus der Verbindung von Vorschriftszeichen und Zusatzschild die Verkehrsregelung: Angeordnet wird in diesem Fall, dass die angegebene Höchstgeschwindigkeit dann nicht überschritten werden darf, wenn die Fahrbahn durchgängig nass ist, also einen Wasserfilm aufweist.

Keine News mehr verpassen!

Quelle: www.faz.net