Elektromobilität: Was plant Bentley?

Bildquelle: ecomento.de

Interessanter Beitrag über die Elektrifizierung bei Bentley.

In diesem Jahr stehe der Start der elektrifizierten Version des Bentayga im Fokus. „Als Plug-in-Hybrid mit einem V6-Motor, der mit einem Elektromotor kombiniert ist, wird er eine rein elektrische Reichweite von genormten 52 Kilometern haben“, erklärte Hallmark. Einzelne Kunden würden den Teilzeit-Stromer bereits im Alltag testen, dabei zeige sich, „dass erstaunliche zwei Drittel der gefahrenen Zeit und 49 Prozent der gefahrenen Strecke elektrisch erledigt werden“.
Bis 2023 werde jeder Bentley als Plug-in-Hybrid angeboten, kündigte Hallmark an. Besonders beim Continental GT Convertible sei dies eine große Herausforderung, da das Verdeck im Kofferraum Platz einnimmt. „Wir glauben, dass dann in Zukunft rund 15 Prozent unserer verkauften Einheiten Plug-in-Hybride sein werden“, so der Bentley-Chef.
Mit Blick auf ein reines Elektroauto bekräftigte Hallmark: „Auch daran arbeiten wir selbstverständlich.“ Es werde allerdings „wohl noch fünf Jahre“ dauern, bis ein Serienfahrzeug auf die Straßen kommt. „Wenn wir es machen, muss es in allen Belangen ein Bentley sein: Fahrverhalten, Komfort, Platzangebot, Reichweite“, betonte Hallmark. „Um es klar zu sagen: Wir werden spätestens 2025 ein Elektroauto haben, aber wohl kaum früher.“

Keine News mehr verpassen!

Quelle: ecomento.de