Sehr interessante Einsichten hier über die zukünftigen Vertriebsideen von Jürgen Stackmann für die Elektrofahrzeuge bei VW.
Ähnlich wie bei Elektroauto-Pionier Tesla will VW es seinen Kunden später ermöglichen, Funktionalitäten und Ausstattungsmerkmale nach dem Kauf zuzubuchen. Die Wolfsburger planen „personalisierte Rundum-Sorglos-Pakete“, die „auch nach der initialen Bestellung“ individuell konfigurierbar sein werden.
Bei der Finanzierung der Batterie will VW zweigleisig fahren: I.D.-Elektroautos werden wahlweise mit Mietakku oder komplett zum Kauf angeboten. Letzteres habe sich bei Umfragen unter Kunden als beliebteste Option herauskristallisiert. Die I.D.-Modelle sollen aber „preislich auch inklusive Batterie mit Dieseln mithalten können“, sagte Stackmann.
Bezüglich des Restwerts von Elektroautos erwartet der VW-Manager, dass dieser sich ähnlich wie bei bisherigen Autos entwickeln wird. Verantwortlich dafür seien die immer kleiner werdenden Kaufbarrieren „wie fehlende Reichweite und Ladeinfrastruktur“, sinkende Preise sowie zunehmende „regulatorische Anreize zugunsten von E-Autos, zum Beispiel durch höhere Kraftstoffbesteuerungen“.