Wir sind über einen Artikel gestolpert, der berichtet, dass es bei Mercedes-Benz und BMW die ausführlichen, gedruckten Bedienungsanleitungen für Fahrzeuge nur noch gegen Bezahlung gibt. Eine Online-Version bei BMW soll auch nur gegen Bereitstellung von persönlicher Daten möglich sein. Wie findet ihr das?
Auch bei BMW erfahren Neuwagenkäufer erst auf den zweiten Blick, dass ihnen der Hersteller wichtige Bedienungsinformationen in gedruckter Form vorenthält. Zwar liegt eine gut 300 Seiten starke Anleitung im Handschuhfach jedes fabrikneuen Modells, doch wer dieses Buch studiert, wird darin immer wieder auf die Inhalte einer Zusatzanleitung "Navigation, Entertainment und Kommunikation" verwiesen. Die wird aber nicht mitgeliefert, sondern muss als "Ersatzteil" beim Autohändler bestellt werden – für 24,40 Euro.
"Aus Kundenfragen wissen wir, dass die Betriebsanleitungen nur von einem kleinen Teil unserer Kunden genutzt werden", erklärt ein BMW-Sprecher die Aufpreispolitik. Deshalb habe man sich entschieden, die gedruckten Anleitungen sukzessive durch elektronische Versionen zu ersetzen. Die wären entweder im Bordcomputer des Autos gespeichert oder online verfügbar. Begründung: "Nahezu 100 Prozent unserer Kunden haben ein Smartphone."