Geschäftsmodell: Autofahrer offen für digitale Services im After Sales

Auch im After Sales sind deutsche Autofahrer offen für digitale Dienstleistungen.

„Um mit neuen digitalen Werkstattangeboten erfolgreich zu sein, sollten insbesondere Markenwerkstätten selbstkritisch der Frage nachgehen, wo genau die Defizite in der Kundenzufriedenheit und Kundenloyalität liegen“, empfiehlt Puls-Geschäftsführer Dr. Konrad Weßner.

Das gläserne Auto stößt auf großes Kundeninteresse

Vor allem die digitale Verbindung zwischen Auto, Kunde und Werkstatt verspricht laut Weßner große Zukunftschancen, wenn ein entsprechendes Vertrauen zur Werkstatt aufgebaut wurde. So zeigen laut Studie vier von fünf Autofahrern (77 Prozent) Interesse an einem Adapter beziehungsweise OBD2-Dongle, der über das Smartphone an notwendige Verschleißreparaturen und Regelservices erinnert. Neben der Erinnerung an Reparaturen stehen vor allem die digitale Fahrzeugdiagnose, der automatische Notruf sowie die rechtzeitige Erinnerung an Hauptuntersuchungstermine beim Kunden hoch im Kurs.

Keine News mehr verpassen!

Quelle: www.markenartikel-magazin.de