Geschäftsmodell: Autoscout24 wird zur Transaktionsplattform

Bildquelle: www.autohaus.de

Als erste Fahrzeugbörse in Deutschland bringen die Münchner den Verkaufsprozess vollständig ins Netz und versprechen effiziente Geschäfte ohne Probefahrt und Preisverhandlungen.

Autoscout24 bildet ab sofort den kompletten Verkaufsprozess im Internet ab. Dazu führt der Fahrzeugmarkt den sogenannten „OneClick“-Service in Deutschland ein, der nach Unternehmensangaben in enger Zusammenarbeit mit den Händlerpartnern entwickelt wurde. „Online-Verkäufe sind äußerst attraktiv für den Handel, da vorausgehende Reservierungen, Probefahrten und Preisverhandlungen entfallen“, sagte Jochen Kurz, Produktchef bei Autoscout24, am Dienstag in München. Auf diese Weise könne man die Marge steigern.
Über den „OneClick“-Service können Nutzer sowohl Neu- als auch Gebrauchtwagen über das Netz erwerben. Einschränkungen hinsichtlich Marke, Modell oder Preisklasse gibt es nicht. Interessenten, die ein passendes Fahrzeug gefunden haben, starten den Prozess über den neuen Link „Autoscout24 OneClick“. Danach geben sie alle für den Vertrag erforderlichen Daten ein. Im nächsten Schritt akzeptiert der Käufer die Vertragsbedingungen sowie die Widerrufsbelehrung des Händlers. Klickt er nun auf den Button „Jetzt kostenpflichtig bestellen“, wird ein verbindliches Kaufangebot an den Händler übermittelt.
Die verbindliche Bestellung erhält der Verkäufer direkt in sein E-Mail-Postfach. Nach seiner Zustimmung ist das Fahrzeug verkauft. Die Bezahlung und Abholung regelt der Händler, je nach vorheriger Vereinbarung, direkt mit dem Käufer.

Keine News mehr verpassen!

Quelle: www.autohaus.de