Die Bedeutung von automobilen Mobilitätsflatrates wird zunehmen. Heute schauen wir uns einmal Cluno an.
Das im Sommer 2016 gelaunchte Start-up-Unternehmen Cluno.com bietet auf seiner Onlineplattform vorkonfigurierte Autos zu einem monatlichen Paketpreis an, in dem bis aufs Tanken alle Mobilitätskosten enthalten sind: von der Wartung über die Steuer und Versicherung bis hin zu den Winterreifen samt Reifenwechsel – und das bei einer Mindestlaufzeit von sechs Monaten. Mit einer Frist von drei Monaten kann der Kunde den Vertrag kündigen oder das Fahrzeug wechseln. Cluno.de ist dabei kein Vermittler, sondern der direkte Vertragspartner für die Kunden. Erst vor wenigen Tagen hat das Unternehmen von Risikokapitalgebern eine Finanzspritze von sieben Millionen Euro erhalten. »kfz-betrieb« hat mit einem der drei Gründer Nico Polleti über die Zielgruppe und deren Vorlieben gesprochen und wie der Handel in das Konzept eingebunden ist.Was ist die Idee hinter Cluno.com?Die Grundidee dahinter ist meine persönliche Überzeugung, dass der Autokauf viel zu komplex und intransparent ist für die heutige Zeit. Das fängt schon bei der Auswahl der Marke und des Modells an und geht bei der Konfiguration weiter. Ein Kunde muss sich für einen Barkauf, eine Finanzierung oder einen Leasingvertrag entscheiden und dann gibt es noch Prämien, die er einkalkulieren muss. Ich bin zutiefst davon überzeugt, dass diese Komplexität radikal aufgebrochen werden muss, und dafür sind wir angetreten. Bevor wir offiziell gestartet sind, haben wir in einer langen Testphase unsere Annahmen validiert, ob die Menschen schon bereit sind, in Nutzen statt Besitzen zu denken, und ob sie Autos schon online bestellen. Die Ergebnisse haben uns darin bestärkt, dass wir genau richtig mit unserem Mobilitätsangebot liegen. Die Kunden suchen nach flexiblen, aber dauerhaften Mobilitätslösungen. Die große Masse möchte gerne morgens ihr eigenes Auto vor der Tür stehen haben, statt ein Carsharingauto buchen zu müssen.
Wie gestalten Sie Ihre Preise?Gemäß dem Motto „Keep it simple“: Unsere Kunden schätzen unsere Kostentransparenz und -sicherheit. Wir verwirren niemanden mit immer neuen Prämien, Rabatten oder ähnlichem Unsinn, der sich in der Branche eingeschlichen hat. „Bis zu 15.000 Euro Umweltprämie!“ – so etwas gibt es bei uns nicht, und die Kunden sind uns wirklich dankbar dafür. Preislich treten wir in den Wettbewerb zu Leasing, Kauf und Finanzierung. Wir konkurrieren nicht mit den Vermietern.