Geschäftsmodell: HDI bietet neue E-Auto-Versicherung

Bildquelle: www.electrive.net

Die HDI Versicherung hat einen neuen Kfz-Tarif mit Fokus auf Elektro- und Hybridfahrzeuge aufgelegt. Für reine Elektrofahrzeuge gewährt der Versicherer jetzt rund 25 Prozent Nachlass gegenüber vergleichbaren Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor. Außerdem sind E-Auto-typische Schäden jetzt kostenfrei in den „normalen“ Versicherungsschutz eingeschlossen.

Wie die HDI mitteilt, liefere der neue Kfz-Tarif „ein deutliches Plus für die Elektromobilität“. In dem Tarif sind eMobility-spezifische Umfänge, die bisher separat hinzugewählt werden mussten, nun direkt abgedeckt – etwa eine mobile Ladestation oder aus finanziellen Aspekten wichtiger die Traktionsbatterie.
„Die Integration von Leistungen für E-Autos in den Versicherungsschutz ist ein wichtiges Argument“, sagt Herbert Rogenhofer, Vorstandsvorsitzender der HDI Versicherung AG. „Denn ein beschädigter Akku oder die entwendete mobile Ladestation können für Besitzer von Elektro- oder Hybridfahrzeugen ins Geld gehen.“ Die Kosten hierfür beziffert die HDI bei der mobilen Ladestation auf „mindestens 1.000 Euro“, beim Batterietausch werden „bis zu 20.000 Euro“ genannt.
Auch Schäden am Fahrzeug durch Tierbiss oder Kurzschluss (einschließlich Folgeschäden) sind mit bis zu 20.000 Euro versichert. Beschädigt etwa ein Marder eine HV-Leitung, muss hier mitunter der komplette Kabelstrang getauscht werden. Nachträglich eingebaute Sonderausstattung ist bis 25.000 Euro beitragsfrei mitversichert.

Keine News mehr verpassen!

Quelle: www.electrive.net