Geschäftsmodell: Neues über Volkswagen We, das digitale Ökosystem von Volkswagen

Interessanter Einblick hier in die letzten Neuigkeiten über Volkswagen We und womit sie sich gerade beschäftigen. Nun wird auch klar, wie die Dienste zusammenspielen sollen. Das Video zeigt auch einen Einblick in das Leben eines Product Owners im Mobility Team, spannend!

Alle Services sind zwar für bestimmte Kundenbedürfnisse gestaltet,aber gleichzeitig Teile eines Netzwerks, zwischen denen es Wechselwirkungen gibt. Mobile Connectivity verbindet heute ja nicht nur Fahrer und Auto mit dem Internet, sondern auch verschiedene Fahrer und Autos untereinander. Auch das lösen die Module von Volkswagen We ein – spätestens dann, wenn die Volkswagen ID eingeführt wird.

Im Volkswagen We-Universum werden auch die Dienste aufgehen, die als Volkswagen Car-Net bekannt geworden sind: die Pakete Security & Service (automatischer Notruf etc.), Guide & Inform (Verkehrsinfos), e-Remote (Echtzeitinfos für E- und Hybridmodelle) und App-Connect (Integration des Smartphones).

Die nächsten Schritte, die bei Volkswagen We anstehen: We Deliver wird 2018 noch in weiteren Städten getestet. We Park soll langfristig europaweit angeboten werden und auch in Parkhäusern verfügbar sein. Außerdem soll die Fahrzeugdaten-App VW Connect, die bisher unter anderem in Spanien verfügbar ist, in weiteren Ländern eingeführt werden. Der neue Kosmos füllt sich mehr und mehr.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Keine News mehr verpassen!

Quelle: together.volkswagenag.com