Geschäftsmodell: Tesla arbeitet an Carsharing-App mit eigener Versicherung

Bildquelle: t3n.de

Im Rahmen der Vorstellung der Geschäftszahlen des vierten Quartals hat Tesla-Chef Elon Musk angekündigt, den schon länger geplanten Eintritt in den Ridesharing-Markt möglicherweise vorziehen zu wollen.

Anstatt nun auf eine relativ vage versicherungsmathematische Berechnung des Durchschnittsrisikos angewiesen zu sein, wie es bei konventionellen Versicherern der Fall ist, kann Tesla Risiken in Echtzeit quantifizieren und muss dafür keine Annahmen heranziehen. Tesla geht davon aus, dass der Preis der Versicherung mit steigendem Autonomiegrad der Fahrzeuge fallen wird. Da Versicherungskosten einen wesentlichen Anteil an den Gesamtfahrzeugkosten eines Jahres haben, könnte sich daraus ein nennenswerter Wettbewerbsvorteil für Tesla gegenüber anderen Autoherstellern ergeben. Übertragen auf die geplante Ridesharing-App, das Tesla Network, würden die Dienstleister dieser App ebenfalls von einem Kostenvorteil profitieren, der im Wettbewerb entscheidend sein könnte.

Keine News mehr verpassen!

Quelle: t3n.de