Als die Stückzahlen noch klein waren, machte Tesla in Deutschland und anderswo aus jeder Auslieferung eines seiner Elektroautos ein kleines Ereignis: Wenn alles gut ging, wurde man von einem Bahnhof in der Nähe abgeholt und bekam dann das bestellte Model S oder Model X mit einer großen Schleife auf der Haube präsentiert. Inzwischen ist Tesla ein Volumen-Hersteller und gestaltet seine Übergaben ausgesprochen schlank – weil sie sich zum Ende jedes Quartals hin ballen, bliebe für mehr auch kaum Zeit. Und jetzt geht das Unternehmen den nächsten Schritt in diese Richtung: Kunden können bestellte Elektroautos ganz ohne persönlichen Kontakt mit Tesla-Mitarbeitern abholen.
Offenbar für alle deutschen Standorte bietet Tesla Kunden demnach per SMS eine „Drop Auslieferung“ an, bei der man das Fahrzeug auch außerhalb der Öffnungszeiten abholen kann. Dazu muss man das Fahrzeug mit Hilfe der App entriegeln, wie Tesla erklärt. Wer Interesse an dieser Art der Auslieferung hat, soll die SMS mit Ja beantworten, dann werde sich ein Tesla-Berater melden, um die nächsten Schritte zu besprechen.