Geschäftsmodell: Wenn das Smartphone die Tankstellen-Kasse ersetzt

VW integriert CarPay in seinen Inkubator in Dresden und will damit das Smartphone zum Bezahlen an der Tankstelle etablieren.

Ein luxemburgisches Startup will nun erreichen, dass auch der Aufenthalt an der Tankstelle digitaler wird. Und das Auto künftig nicht nur über Ventil und Schlauch mit der Zapfsäule verbinden.
Eine weitere App müssen Fahrer dazu nicht installieren, wie Carpay-Diem-Gründer und CEO Frédéric Stiernon erklärt: Andere Unternehmen können die Lösung demnach in bereits vorhandene Anwendungen integrieren. Das könnten dem Gründer zufolge etwa Navigations- oder Banking-Apps sein. In Connected Cars soll die Lösung eines Tages in den Fahrzeugen laufen.
Per GPS wissen Smartphone oder Auto, ob ein Nutzer gerade eine Tankstelle anfährt. Ist das der Fall, fragen sie den Fahrer nach der Nummer der nächsten freien Zapfsäule. Sobald dann eine ausgewählte Zahlungsart verifiziert ist, aktiviert das System die Säule. Das Tanken selbst funktioniert wie gewohnt. Nach dem Tankvorgang kommt die elektronische Quittung in die jeweilige App.

Keine News mehr verpassen!

Quelle: ngin-mobility.com