Geschäftsmodelle: Was sich Kunden statt maßgeschneiderter Angebote wünschen

Eines der Hauptargumente in der Akquise von Kunden- und Fahrzeugdaten ist das Bereitstellen von maßgeschneiderten sprich auf den Kunden personalisierten Angeboten. Anscheinend bevorzugen Onlineshopper aber etwas anderes: Richtig, Rabatte!

Bekanntermaßen soll eine individualisierte Ansprache die Kundenbindung erhöhen. Angebote werden dabei entsprechend der Bestellhistorie angepasst. Dazu müssen persönliche Daten gesammelt und analysiert werden. 56 Prozent der Befragten wollen jedoch nicht, dass Händler zu viel über sie und ihre Vorlieben wissen.

Doch unter einer Voraussetzung rücken die Bedenken offenbar in den Hintergrund. Denn werden Rabatte oder andere attraktive Vorteile gewährt, geben 52 Prozent persönliche Informationen weiter – und dann ist die Sache mit dem gläsernen Kunden auch weniger schlimm.

Keine News mehr verpassen!

Quelle: www.haufe.de