Der Autobauer hat in China einen geschlossenen Materialkreislauf für Nickel, Lithium und Kobalt aus E-Auto-Batterien eingerichtet. Vor dem Recycling von Batterien kommt jedoch die Zweitverwendung. BMW hat über sein Joint-Venture…
Im Herbst des laufenden Jahres will die BMW Group ihr geplantes Kompetenzzentrum für Batteriezellfertigung (Cell Manufacturing Competence Centre, CMCC) in Parsdorf bei München eröffnen. Die Pilotlinie in dem Kompetenzzentrum soll…
BMW wird seine für 2025 geplante nächste Fahrzeugplattform „Neue Klasse“ wohl zunächst für mittelgroße Modelle und exklusiv mit Elektroantrieb nutzen. Früher hieß es noch, dass die Architektur breit und auch…
Mit einem neuen Werk im ungarischen Debrecen, in dem ab 2025 die vollelektrische Neue Klasse vom Band laufen wird, will BMW das weltweit erste Autowerk bauen, das bei seinen Produktionsprozessen…
Mercedes-Benz Mobility und BMW Group beabsichtigen, ihr Gemeinschaftsunternehmen SHARE NOW an Stellantis zu veräußern. Eine entsprechende Vereinbarung haben die drei Unternehmen vor kurzem unterzeichnet und Stillschweigen über die Details der…
Smart hat das erste Modell einer neuen Generation von Elektroautos der Marke vorgestellt. Das SUV Smart #1 kommt im Rahmen eines neuen Joint Ventures mit dem chinesischen Geely-Konzern auf den Markt. Entwickelt und produziert wird das Fahrzeug in der Volksrepublik, das Design ist in Deutschland entstanden.
Bisher gab es nur Gerüchte und Bilder getarnter Prototypen, jetzt steht fest: BMW bringt den 3er auch als Elektroauto auf den Markt. Das gaben die Bayern Ende März bekannt und…
Künftig setzt auch der Münchner Autobauer auf die unechte Agentur bei Neu- und Dienstwagen. Der Startschuss soll 2024 mit Mini fallen, die Kernmarke soll zwei Jahre später folgen.
Gemeinsam mit Partnern wolle BMW fünf „Giga-Fabriken“ für Elektroauto-Batterien aufbauen, berichtet das Manager Magazin. „Künftig werden wir Giga-Factories auch in den Regionen, wo wir Elektroautos produzieren, betreiben“, sagte demnach Einkaufsvorstand…
BMW hat zu seinem kommenden E-SUV iX1 erste Daten und ein Teaserbild veröffentlicht. Demnach kommt das Modell auf eine Norm-Reichweite von über 400 Kilometer. Dort wird als „Prognosewerte auf Basis…
Wie der Konzern im Rahmen der Bekanntgabe seiner Geschäftszahlen für 2021 mitteilt, werde man bereits in diesem Jahr 15 vollelektrische Modelle in der Produktion haben, die rund 90 Prozent der…
Der Münchner Autohersteller BMW will bei der Entwicklung selbstfahrender Autos langfristig mit dem US-Chiphersteller Qualcomm und der schwedischen Veoneer-Tochter Arriver Software kooperieren. Der Münchner Autohersteller BWM will bei der Entwicklung…
Heute schauen wir uns einmal den Elektromotor des BMW iX M60 an, der ohne Magnete auskommt. Interessant! BMW recently announced that the standard combined output of the front and rear…
Es war eines der ersten seriell produzierten E-Autos von BMW, nun soll Schluss sein: Zehn Jahre nach dem Produktionsstart stellt BMW den Bau des Kleinwagens i3 ein. BMW baut den…
BMW-Entwicklungsvorstand Frank Weber hat kürzlich erklärt, dass sich der Konzern „vehement“ gegen ein konkretes Datum für den Ausstieg aus Verbrennungsmotoren wehrt. In einem ausführlichen Interview mit Auto Motor und Sport…