Digitalisierung: Mercedes arbeitet an NFTs
Mercedes ist dem Aura Blockchain Consortium beigetreten, dem u.a. auch LVMH, Prada und Cartier angehören. Interessant! Our goal at Mercedes-Benz AG: We want to take the digital customer experience to…
Mercedes ist dem Aura Blockchain Consortium beigetreten, dem u.a. auch LVMH, Prada und Cartier angehören. Interessant! Our goal at Mercedes-Benz AG: We want to take the digital customer experience to…
Volkswagen bringt 2024 einen rein elektrischen Kombi auf Basis der Studie "ID.Space Vizzion" auf den Markt. Nun hat Volkswagen sich den Modellnamen schützen lassen. Das europäische Patentamt führt unter dem…
VW hat den Vorverkauf des ID. Buzz gestartet. Damit ist nun auch der Online-Konfigurator für die als Kleinbus sowie als Kastenwagen angebotene E-Auto-Baureihe nutzbar. Serienmäßig ist der ID. Buzz zur…
Auch die Affalterbacher Vollgasmarke Mercedes-AMG wird sich über kurz oder lang von hochpotenten Verbrennern verabschieden müssen – und mit Elektroantrieb unter der langen Motorhaube um die Gunst der Kunden buhlen.…
Im Herbst des laufenden Jahres will die BMW Group ihr geplantes Kompetenzzentrum für Batteriezellfertigung (Cell Manufacturing Competence Centre, CMCC) in Parsdorf bei München eröffnen. Die Pilotlinie in dem Kompetenzzentrum soll…
Neben Zwickau fertigt Volkswagen den ID 4 jetzt auch in Emden. Dafür hat der Autohersteller das Werk seit 2020 im laufenden Betrieb umgebaut. Nach rund zwei Jahren Umbauphase im laufenden…
Hyundai und Kia planen, bis zum Jahr 2030 21 Billionen Won (knapp 17 Milliarden Dollar) in die Elektroauto-Produktion in Südkorea zu investieren. Ziel ist es, die Jahresproduktion von schätzungsweise 350.000…
Volkswagen ist laut Konzernchef Diess 2021 trotz eines herausfordernden Umfelds bei seiner Transformation zu einem „nachhaltigen, softwarezentrierten Mobilitätsanbieter“ gut vorangekommen. „Auch im Jahr 2022 werden wir den Umbau kraftvoll vorantreiben,…
BMW wird seine für 2025 geplante nächste Fahrzeugplattform „Neue Klasse“ wohl zunächst für mittelgroße Modelle und exklusiv mit Elektroantrieb nutzen. Früher hieß es noch, dass die Architektur breit und auch…
VW hat für Mitte des Jahrzehnts einen modernen elektrischen Kleinwagen für 20.000 bis 25.000 Euro angekündigt. Kürzlich wurde ein aktualisierter Ausblick auf das unter dem Arbeitstitel ID. Life entwickelte Modell…
Der indische SUV-Hersteller Mahindra will seine Born Electric Platform mit MEB-Komponenten von VW ausstatten. Eine entsprechene Kooperation wurde jetzt vereinbart. Die Kooperationsvereinbarung setzt den Rahmen für die weitere Bewertung der…
Audi hat seine Matrix-LED-Scheinwerfer weiterentwickelt. Jetzt gibt es digitales Licht – das neben mehr Sicherheit die Wartezeit beim Laden vertreiben könnte. Eine weitere Besonderheit beim A8: Die digitalen OLED-Heckleuchten verfügen…
Große Autohersteller und Unternehmen anderer Branchen haben die EU in einem offenen Brief aufgefordert, unter anderem nationale Ziele für die Ladeinfrastruktur für Elektroautos festzulegen. Ein Vorschlag der EU-Kommission sieht vor,…
Mercedes bietet Gebrauchtwagen seiner Händler als "Junge Sterne" auch zum Onlinekauf an. Alternativ ist ab sofort auch das Abo möglich. Mercedes-Benz und ViveLaCar bringen ihr im Herbst angekündigtes Abomodell für…
In der Cloud machen Volkswagen und Microsoft bereits seit Jahren gemeinsame Sache. Das Ergebnis ist die Microsoft Connected Vehicle Platform sowie die Entwicklung der Automated Driving Platform. Jetzt haben die…