Lamborghini Terzo Millennio: Ein Elektrofahrzeug das begeistert!

In der Regel wirken Elektrofahrzeuge eher kühl, technisch und funktional. Definitiv nicht so der Lamborghini Terzo Millennio. Und es kann sich zum Teil selbst reparieren!

Statt konventioneller Akkus kommen sogenannte Supercaps im Terzo Millennio zum Einsatz. Diese sollen sich durch die Bereitstellung hoher Spitzenleistung, die symmetrische Abgabe und Rückgewinnung von Energie und einen geringen Alterungseffekt auszeichnen.

Zusätzlich bietet die Elektro-Flunder eine Carbon-Karosserie, in die aufladbare Nanopartikel integriert wurden. Diese sollen wie Akkus wirken und es ermöglichen, auch die Karosserie als Energiespeicher zu nutzen. In dem Projekt verfolgt Lamborghini zudem die Vision einer selbstheilenden Karosseriestruktur, die in der Lage ist, ihren Zustand selbst zu überwachen. Werden Schäden entdeckt, lassen sich zum Beispiel Risse mit Chemikalien füllen, die sich über Mikro-Kanäle ausbreiten.

Keine News mehr verpassen!

Quelle: www.autohaus.de