Die meisten verbinden Tesla mit Elon Musk, der Gründer ist aber Martin Eberhard und hat nach einem Zerwürfnis mit Elon Musk seine eigene Firma verlassen. Was er nun plant, ist sehr spannend!
Vor wenigen Tagen hat SF für 110 Millionen Dollar ein US-Autowerk im US-Bundesstaat Indiana übernommen, in dem einst der Geländewagen Hummer gefertigt wurde. SF hat als Tochter der chinesischen Chongqing Sokon Industry Group, eine Produktionslizenz für den Bau von Elektroautos.
Die Fehler der vielen anderen chinesischen-kalifornischen Elektro-Start-ups will SF dem Bericht nach nicht wiederholen. Kein Presserummel, keine großen Ankündigungen, bis nicht Produktion und Infrastruktur dafür stehen. "Das sind sehr fähige, global denkende Leute. Die wissen, wie man Dinge schnell durchzieht auch in Bezug auf das Sichern von Technologien", sagt Michael Dunne, Chef von Dunne Automotive, einer in Hong Kong ansässigen Anlageberatungsgesellschaft, die sich intensiv mit chinesischen Automotive-Start-up-Szene befasst...