Mercedes-Benz hat gemeinsam mit Bosch und car2go nun das fahrerlose Parken im hauseigenen Parkhaus des Mercedes-Benz Museums in Stuttgart genehmigt.
Der Fahrer begibt sich mit dem Fahrzeug in eine sogenannte Drop-off Area. Nun errechnet die Infrastruktursensorik des Parkhauses, ob die Parkplatzverfügbarkeit und die Befahrbarkeit der Strecke vorhanden sind. Wenn beides zutrifft, darf der Fahrer das Fahrzeug verlassen. Anschließend wird das Fahrzeug mit einer Geschwindigkeit von bis zu 10 km/h automatisiert geparkt. Fahrerlos. Anschließend wird der Besitzer über die App informiert, wenn das Fahrzeug erfolgreich abgestellt wurde.
Sobald der Fahrer das Fahrzeug wieder per Smartphone-App anfordert, wird es umgehend wieder automatisiert in eine „Pick-Up Area“ gesteuert. Natürlich ist während der automatisierten Parkvorgänge die Sicherheit für andere sich im Parkhaus aufhaltenden Personen und Autos gewährleistet: Die Fahrzeug- und die Parkhaussensoren erkennen bewegliche und unbewegliche Gegenstände und Personen bis zu einer Größe von einem Wasserglas. In diesem Fall wird das Fahrzeug durch die Infrastruktur abgebremst, falls notwendig bis zum Stillstand.