Connected Car: Wayray zeigt 3D-Displaykonzept für Hologramme auf Autoscheibe
Wenn es nach dem russischen Zulieferer Wayray geht, sehen Autofahrer auf dem Head-up-Display künftig Hologramme in Echtzeit – und zwar auf jeder Scheibe im Auto.
Wenn es nach dem russischen Zulieferer Wayray geht, sehen Autofahrer auf dem Head-up-Display künftig Hologramme in Echtzeit – und zwar auf jeder Scheibe im Auto.
Der Audi e-tron GT ist das erste Modell der Vier Ringe, dessen Fertigung komplett ohne physische Prototypen geplant wurde. Möglich machten dies mehrere technische Innovationen wie dreidimensionale Gebäudescans, Prozesse des…
Continental bringt sein Seriendisplay mit autostereoskopischer 3D-Technologie auf den Markt. Mit dem 3D-Bildschirm stellt das Technologieunternehmen Skalen, Zeiger und Objekte dreidimensional dar oder rückt ein warnendes Stoppschild ins Zentrum der…
Ford lässt 3D-Autositzbezüge stricken. Die hierbei verwendeten Produktionsmethoden kommen ursprünglich bei der Herstellung von Laufschuhen, Kleidung und Möbeln zum Einsatz. In puncto Konnektivität setzt diese Technologie neue Maßstäbe. So kann…
Die Waymo-Fahrzeuge erstellen gerade 3D-Karten für das autonome Fahren in Los Angeles. Wow! Unlike from maps made for human drivers, the 3D maps create a kind of virtual reality that…
Volkswagen sichert sich eine Minderheitsbeteiligung an 3D-Technologie-Unternehmen SeeReal Technologies. Mögliche Gefahrensituationen im Straßenverkehr werden für den Fahrer dreidimensional in das Umfeld eingeblendet, statt Armaturen hängen „greifbare“ Anzeigen im Fahrerumfeld, der…