Sehr interessanter Vergleich der Batterieentladung bei Standzeiten zwischen dem Porsche Taycan und dem Tesla Model 3. Video anschauen! According to Nyland's data, the Tesla Model 3 lost 10 percent of…
Volkswagen und die US-Universität Stanford haben einen Verfahren entwickelt, mit dem Brennstoffzellen wesentlich kostengünstiger angeboten werden könnten.
Schottische Forscher haben eine Akku-Technologie entwickelt, mit der sich Elektroautos künftig innerhalb von Sekunden laden lassen sollen.
Deutschland hat in der Batterieforschung anscheinend stark aufgeholt. Jetzt fehlt nur noch die Produktion!
Der Hauptnachteil von Festkörperakkus scheint gelöst, wenn es nach einer neuen Studie geht.
BMW sieht ab 2021 für E-Modelle drei Akku-Größen vor