Mit einem neuen Dienst will Audi den Besitzern des Elektrofahrzeugs E-Tron ermöglichen, über WhatsApp Fragen und Anregungen an den Autobauer zu versenden. Nach Informationen des britischen Fachmagazins Autocar hat Audi…
Die AUDI AG nimmt sich für die kommenden fünf Jahre eine Gesamtsumme von rd. €37 Mrd. für Forschungs- und Entwicklungsleistungen sowie Sachinvestitionen vor. Dabei plant der Hersteller vor dem Hintergrund…
Weitere Highlights aus dieser Woche: Unbedingt reinschauen! Batterie-SUV EQC: Mercedes veröffentlicht UmweltbilanzAktuell werden bei der Fertigung des EQC 16,4 Tonnen CO2 emittiert. Erfolgt das Laden der Batterie mit dem EU-Strom-Mix,…
Um die Kundenakzeptanz zu erhöhen, streben die Automobilhersteller kürzere Ladezeiten für Elektrofahrzeuge an. Skoda testet diesbezüglich nun eine kinetische Lösung in Prag. Technisches Herzstück der Ladestation sind zehn Schwungräder in…
Die strategische Mobilitätspartnerschaft zwischen dem Volkswagen Konzern und der Freien und Hansestadt Hamburg wird verlängert. Im Mittelpunkt stehen die Förderung der Elektromobilität, innovative Mobilitätsdienstleistungen, intelligente Verkehrsvernetzung und der Einsatz von…
Volkswagen stärkt die im Juni gegründete „Car.Software“-Organisation mit ihrer Konzernverantwortung für Fahrzeugsoftware. Zum 1. Januar 2020 wird die Organisation als eigenständige Geschäftseinheit agieren. Sie soll die Beteiligungen und Tochterunternehmen im…
Audi folgt konsequent seiner strategischen Ausrichtung und präsentiert das zweite Modell seiner e-tron-Baureihe. Der Audi e-tron Sportback ist ein dynamisches SUV-Coupé mit bis zu 300 kW Leistung und fährt mit…
Audi zeigt die Weltpremiere des Audi e-tron Sportback auf der Los Angeles Motor Show im Livestream. Und natürlich auch hier für alle Frühaufsteher! Am Rande der LA Auto Show präsentiert…
Bereits seit September ist Audi on demand an 15 Standorten im deutschen Handel verfügbar und wird sukzessive weiter ausgebaut. Neu über Audi on demand angebunden sind jetzt zudem 50 ausgewählte…
Sehr interessantes Video zur Ladegeschwindigkeit beim Tesla Model X, Audi e-tron, Jaguar I-Pace und MB EQC. Wer lädt am schnellsten? Let's take a look at what Nyland's tests reveal. All…
Kurzer, prägnanter Artikel darüber, warum eigene Ökosysteme für die Automobilhersteller wichtig sind. Für die Autohersteller sei zudem problematisch, dass kein OEM derzeit eine globale, skalierbare Plattform für Connectivity-Dienste im eigenen…
Mit dem Service „Charge & Fly“ am Flughafen München startet Audi eine kostenlose Aktion für alle voll- und teilelektrisch angetriebenen Fahrzeuge: Bis zum Ende des Jahres können interessierte Fahrer ihr…
Weitere Highlights diese Woche. Reinschauen! Tesla: Im Endstadium der Standort-Auswahl für europäische Gigafactory angelangtIm Rahmen der Verkündung der finalen Zahlen für das dritte Quartal 2019 hat Tesla seine europäische Gigafactory…
Audi entwickelt fortan Bots, die eintönige Tätigkeiten am PC-Arbeitsplatz für den Mitarbeiter automatisiert erledigen. Die digitalen Roboter können Aufgaben wie Dateneingaben oder das Erstellen von standardisierten Berichten schneller, effizienter und…
Wer investiert am meisten in das Autonome Fahren? Interessanter Beitrag dazu. The investment into the autonomous vehicle industry has reached over $100 billion, with the leader in spending investing more…