Um trotz der Emissionen bei der Akku-Produktion insgesamt weniger CO2 zu verursachen als ein vergleichbarer Verbrenner, muss ein Tesla Model 3 oder Model Y beim aktuellen weltweiten Strom-Mix nur 6500…
Der Autobauer hat in China einen geschlossenen Materialkreislauf für Nickel, Lithium und Kobalt aus E-Auto-Batterien eingerichtet. Vor dem Recycling von Batterien kommt jedoch die Zweitverwendung. BMW hat über sein Joint-Venture…
Im Herbst des laufenden Jahres will die BMW Group ihr geplantes Kompetenzzentrum für Batteriezellfertigung (Cell Manufacturing Competence Centre, CMCC) in Parsdorf bei München eröffnen. Die Pilotlinie in dem Kompetenzzentrum soll…
Interessantes Video wie StoreDot eine Batterie für 100 Meilen in 5 Minuten lädt. Anschauen! The charging session was performed in front of attendees at EcoMotion Week 2022 in Israel and…
Renault hat eine interessante Statistik zur Haltbarkeit von Elektroauto-Batterien veröffentlicht. Demnach sind über 99 Prozent aller seit Marktstart 2013 im Renault Zoe eingesetzten Akkus noch voll funktionsfähig. Zudem weisen sie…
Sehr interessantes Video über die Alterung einer Batterie beim VW e-Golf. In one of the latest episodes, Bjørn Nyland had an opportunity to test the first generation of the e-Golf…
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) hat ein Verfahren entwickelt, das Algorithmen aus der Gesichtserkennung nutzt, um die Alterung von Lithium-Ionen-Akkus zu bestimmen. Die Methode soll Unternehmen helfen, langlebigere…
Bei jedem Elektroauto der Marke Volkswagen gilt für den Akku eine Garantie über 8 Jahre und 160.000 Kilometer, bei Tesla nur für das kleinste Model 3, während bei den Modellen…
Der Volkswagen-Konzern setzt voll auf den Elektroantrieb. Der Konzernvorstand Technik der Volkswagen AG und CEO der Volkswagen Group Components Thomas Schmall verantwortet mit den Bereichen Batterie, Ladeinfrastruktur und Fahrzeugkomponenten wesentliche…
Porsche will 2025 die Hälfte aller neu verkauften Fahrzeuge elektrifiziert ausliefern, 2030 soll der Anteil aller Neufahrzeuge mit einem vollelektrischen Antrieb bei mehr als 80 Prozent liegen. Die Verschiebung von Verbrenner- hin zu Elektromotoren verändert auch das Service-Geschäft. Der Sportwagenhersteller stellt sein Service-Konzept für Hochvolt-Batterien vor.
Im vierten Quartal dieses Jahres will NIO in Deutschland sowie Dänemark, Schweden und den Niederlanden mit seinen Elektroautos sowie den dazugehörigen Diensten an den Start gehen. Firmenchef William Li betont immer wieder, dass ihm die Kundenzufriedenheit besonders wichtig ist. Das Angebot werde daher auch hierzulande neben der Möglichkeit zum Batterieleasing statt -kauf, Ladestationen für zu Hause und mobilen Ladeservices auch Batteriewechselstationen umfassen. Die ersten Standorte werde es voraussichtlich in München und Berlin geben.
Interessanter Breakdown der Kosten bei Batterien für Elektroautos. Spannend! According to data from BloombergNEF, the cost of each cell’s cathode adds up to more than half of the overall cell…
Heute schauen wir uns einmal die Batterie des Hyundai Ioniq 5 an. Spannend, unbedingt Video anschauen! A single module of the 72.6 kWh pack would be about 2.42 kWh, which…
Volkswagen und das US-Batterie-Startup 24M Technologies haben ihre angekündigte strategische Partnerschaft geschlossen. Der deutsche Autobauer beteiligt sich an 24M und erhält für die nächste Generation seiner Lithium-Ionen-Batterien Zugriff auf die…
Volkswagen und Bosch gründen ein Projekthaus, um Industrialisierungslösungen zur Batterieproduktion in Europa auszuloten. Ziel der Unternehmen ist es, das gesamte Spektrum an Prozessen und Komponenten zu liefern, die für die…