Zulieferer Bosch will Fahrzeugcomputer für alle Bereiche entwickeln, Milliardenaufträge liegen bereits vor. Schon im Januar startet der neue Geschäftsbereich mit 17.000 Spezialisten. Aufträge im Volumen von rund 2,5 Milliarden Euro…
Über eine Cloud API lassen sich ab Dezember mit dem MBUX Sprachassistenten Statusabfragen und Steuerung für „Bosch Smart Home“-Produkte, wie Zwischenstecker, Raumthermostat, Heizkörper-Thermostat, Rollladensteuerung, Tür-/Fensterkontakt, Lichtsteuerung und Bewegungsmelder, aus der…
Bosch hat eine neue App veröffentlicht, die nur noch eine Bezahlmöglichkeit für alle Lademöglichkeiten in Europa bieten soll. Elmar Pritsch, president of the connected mobility solutions division of Bosch, tells…
Das italienische Designstudio und Karosseriebauunternehmen Pininfarina S.p.A ergänzt die Partnerschaft von Bosch und Benteler zur Produktion einer Skateboard-Plattform für Elektrautos. Spannend! Das Projekt mutet harmlos an, ist aber strategisch. Bosch…
Auf der CES zeigt der Automobilzulieferer Bosch eine intelligente Sonnenblende. Auf einem transparenten LCD-Display werden mithilfe künstlicher Intelligenz nur die Teilbereiche verdunkelt, durch die der Fahrer geblendet wird. Das System…
Ein Lidar-Sensor soll die bestehenden Kamera- und Radarsysteme ergänzen und damit das autonome Fahren sicherer machen. Damit automatisiertes Fahren zur Realität werden kann, bedarf es laut Bosch-Analysten neben Kamera- und…
Bosch will den Verschleiß der Batterien jetzt durch einen Cloud-Service reduzieren. Als einer der ersten Mobilitätsdienstleister hat der chinesische Fahrdienst-Vermittler Didi das Potenzial im Makro-Management von Batterien erkannt. Das Unternehmen…
Nun steigt auch Bosch in die Entwicklung einer kompletten Plattform für Elektrofahrzeuge ein. Dieses laut Bosch-Geschäftsführer Dr. Stefan Hartung auf die Zukunft des Autobaus verweisende Rolling Chassis wurde in Zusammenarbeit…
Bosch investiert in Teralytics, um mit Daten Bewegungsströme in Städten vorhersagen zu können. Teralytics entwickelt eine Plattform für Mobilitätsanalysen auf Basis von Daten aus Telekommunikationsnetzwerken, wie die Robert Bosch Venture…
Bosch will sein Engagement im Bereich der Künstlichen Intelligenz erhöhen und investiert 35 Millionen Euro in das Cyber Valley. Im Cyber Valley will das Technologieunternehmen rund 35 Millionen Euro in…
Damit die Batterien von Elektroautos länger halten, entwickelt Bosch neue Cloud-Dienste, die das Batteriemanagement der Fahrzeuge ergänzen. Intelligente Algorithmen sollen Stressfaktoren der Batterie erkennen und so etwa die Ladevorgänge optimieren.…
Eine Studie von Bosch zeigt, dass das Smartphone verstärkt als Autoschlüssel gefragt ist. 46 Prozent der befragten Männer, 32 Prozent der Frauen und jeder zweite befragte SUV-Fahrer begeistern sich daher…
Bosch will bis 2022 rund vier Milliarden Euro in das autonome Fahren investieren und sucht 25.000 Software-Experten. Wow! Der Autozulieferer Bosch plant weitere milliardenschwere Investitionen in das autonome Fahren und…
VW, BMW, Daimler, Bosch und Continental wollen gemeinsam ein System für autonome Fahrzeuge entwickeln. Wow! Die deutsche Autoindustrie bastelt an einer Allianz für autonomes Fahren. Die führenden Hersteller und Zulieferer…
Bosch wird auf der CES in Las Vegas im Januar einen autonomen People-Mover zeigen. Bosch will sich in Zukunft deutlich stärker als bislang als Komplettanbieter für Mobilität positionieren und zeigt…