Teil der zum Jahresbeginn präsentierten „Renaulution“-Strategie der Renault Gruppe ist die neue Mobilitätsmarke Mobilize. Die Geschäftseinheit bündelt die Aktivitäten des Konzerns in den Bereichen Mobilität, Energie und datenbasierte Lösungen. Im…
Yandex plant anscheinend die Expansion nach Europa mit seinen Carsharing-Services. Yandex, a Russian technology giant and car-sharing company, plans to expand its car-sharing offerings into Europe as other companies in…
Im Rahmen der Vorstellung der Geschäftszahlen des vierten Quartals hat Tesla-Chef Elon Musk angekündigt, den schon länger geplanten Eintritt in den Ridesharing-Markt möglicherweise vorziehen zu wollen. Anstatt nun auf eine…
WeShare, der Free-Floating-Carsharingservice von Volkswagen und ŠKODA, wird 2020 in sieben weitere Städte in Deutschland und im europäischen Ausland expandieren. Nach Prag und Hamburg im Frühjahr, will WeShare im Jahresverlauf…
Daimler und BMW geben ihren Carsharing-Dienst Share Now in Nordamerika und einigen europäischen Städten auf. Grund für den Rückzug aus Nordamerika seien „extrem schwierige Realitäten“. So entwickle sich der von…
Laut der aktuellen Studie “Demystification of Carsharing” von A.T. Kearney gibt es in Deutschland grundsätzlich nur 4 Millionen Menschen, die für Carsharing-Angebot infrage kommen. Die Gründe für diese verhältnismäßig geringe…
Auch Uber startet mit Uber Green nun elektrisches Carsharing in Berlin. Die Mobilitätsplattform Uber hat in Berlin Uber Green gestartet, ein Mietwagenservice mit vollelektrischen Fahrzeugen. Es ist die sechste deutsche…
Bis Ende des Jahres werden 200 BMW i3 auf den Straßen der bayerischen Landeshauptstadt für Share-Now-Kunden verfügbar sein. Die Einflottung der weiteren Stromer findet im Rahmen einer Kooperation mit der…
Sehr interessante Analyse zum Carsharing-Markt. Must read! 2018 and 2019 is full of merges, acquisitions and new players that enter the carsharing market. In fact, it seems that carsharing has…
Daimler und Geely wollen in China gemeinsam ins Carsharing-Geschäft einsteigen und haben dazu ein Joint Venture namens Weixing Technology gegründet. Wie das Magazin KR Asia berichtet, sitzt die neue Firma…
Sehr interessantes Interview mit Nico Gabriel, Bereichsvorstand von Sixt X, über die künftige Mobilitäts-Strategie des Unternehmens. Herr Gabriel, Sixt ist nach der Trennung von DriveNow selbst in den Carsharing-Markt eingestiegen.…
Deutsche wollen ihr Auto nicht teilen, so eine aktuelle Studie. Auch wenn das Angebot an Carsharing wächst und das eigene Auto die meiste Zeit nutzlos herumsteht – die meisten deutschen…
Interessanter Artikel über die Entwicklung neuer Preismodelle bei Carsharing-Diensten, um Stillstand zu vermeiden. "Die Standzeiten der Fahrzeuge zu verkürzen, ist eine grundsätzliche Herausforderung des Free-Floating-Konzepts, je nach Stadt mal mehr…
Gemäß einer aktuellen Studie reduziert das Free Floating Carsharing nicht den Autoanteil in den Städten. Unter anderem hat die Studie gravierende Unterschiede beim privaten Pkw-Besitz der Nutzer festgestellt. Demnach kommen…
Heute schauen wir uns mal an, wie Volkswagen ab April Car2Go und DriveNow angreifen will. Ab April 2019 will der Volkswagen-Konzern mit seinem neuen Carsharing-Service WeShare eine Flotte von 1.500…