Elektromobilität: BMW startet in China mit Batterierecycling

Der Autobauer hat in China einen geschlossenen Materialkreislauf für Nickel, Lithium und Kobalt aus E-Auto-Batterien eingerichtet. Vor dem Recycling von Batterien kommt jedoch die Zweitverwendung. BMW hat über sein Joint-Venture…

Kommentare deaktiviert für Elektromobilität: BMW startet in China mit Batterierecycling

Autonomes Fahren: China veröffentlicht eigene Norm

Die Society of Automotive Engineers (heute SAE International) führte 2016 die Norm SAE-J3016 ein. Darin definierte die SAE insgesamt sechs Level des autonomen Fahrens, die von keinerlei Automation bis zum vollständigen autonomen Fahren ohne Bedingungen und ohne menschliches Eingreifen reichen.

Kommentare deaktiviert für Autonomes Fahren: China veröffentlicht eigene Norm

Elektromobilität: „Europa hat den Vorsprung der Chinesen eingeholt“

Lange galt Europa als abgehängt bei der Batterieentwicklung. Doch das sei ein Vorurteil, meint Maximilian Fichtner, Professor für Festkörperchemie an der Uni Ulm sowie stellvertretender Direktor des Helmholtz-Instituts Ulm für Elektrochemische Energiespeicherung. "Es ist in Europa zu großen Teilen gelungen, den Entwicklungsvorsprung der Chinesen einzuholen", sagte er im Interview mit der deutschen Ausgabe des MIT-Magazins Technology Review.

Kommentare deaktiviert für Elektromobilität: „Europa hat den Vorsprung der Chinesen eingeholt“

Keine weiteren Artikel vorhanden

Keine weiteren Artikel vorhanden