Autonomes Fahren, Infotainment und ständige Updates erfordern in künftigen Autos viel leistungsstärkere, aber auch standardisiertere Mikrochips und Zentralrechner. So ließen sich gleichzeitig Kosten senken und die wegen der Versorgungskrise zuletzt…
Der Autokonzern Volkswagen bindet sich bei der Entwicklung des automatisierten Fahrens langfristig an den US-Chipkonzern Qualcomm. VW werde den speziell für das automatisierte Fahren entwickelten "System on Chip" (SoC) von…
Interessanter Artikel über den Einfluß der AMD Ryzen Chips bei Tesla auf die Reichweite. The AMD Ryzen processor (MCU3) in the new Model 3/Model Y, which accelerates the entire infotainment/navigation…
Angesichts der aktuellen Halbleiter-Engpässe werden Autobauer nach Einschätzung von Marktforschern verstärkt eigene Chips entwickeln. Zum Jahr 2025 werde die Hälfte der zehn größten Autohersteller diesen Weg gehen, prognostiziert die Analysefirma Gartner. Beschleunigt werde der Trend auch durch den Bedarf an mehr und spezialisierten Halbleitern durch den Übergang zur Elektromobilität und die Digitalisierung der Fahrzeuge.
Dieser Deal könnte einen Paradigmenwechsel einläuten: Autohersteller Ford will Chips künftig selbst entwickeln. Damit wird Ford zum Konkurrenten seiner bisherigen Lieferanten. Ford, mit rund 4,2 Millionen verkauften Fahrzeugen in 2020…
Die Automobilindustrie wurde von den Chipengpässen während der Corona-Pandemie hart getroffen. Jetzt plant mit Hyundai der nächste Autobauer, seine eigenen Chips herzustellen. Der südkoreanische Autohersteller musste in diesem Jahr sogar…
Tesla spricht anscheinend mit Samsung über die Entwicklung der nächsten Generation des Chips für "Full Self-Driving". Spannend!
Die Porsche-Holding in Stuttgart erweitert ihr Beteiligungsportfolio um das Tech-Start-up Protean-Tecs mit Sitz in Haifa. Wie die Zuffenhausener in einer aktuellen Presseerklärung erläutern, bietet der 2017 gegründete Dienstleister die Funktions-…
Volkswagen will neben der Software für selbstfahrende Autos auch die dafür nötigen Hochleistungschips selbst entwickeln. "Um bei den hohen Anforderungen im Auto die optimale Leistung zu erzielen, müssen Software und…
Tesla und Samsung arbeiten einem Bericht aus Südkorea zufolge an einem neuen Chip für die nächste Generation selbstfahrender Autos des kalifornischen Elektroautopioniers. Er soll auf Basis aktueller High-End-Smartphone-Chips gefertigt werden.…