Elektromobilität: Wallbox-Förderung wird nicht erneut aufgelegt

Neben dem Kauf von Elektroautos und Plug-in-Hybriden wurden vom November 2020 bis Oktober 2021 von der Bundesregierung auch private Ladestationen, sogenannte Wallboxen, gefördert. Der von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)…

Kommentare deaktiviert für Elektromobilität: Wallbox-Förderung wird nicht erneut aufgelegt

Autonomes Fahren: Bundesrat gibt grünes Licht

Deutschland will Vorreiter bei Roboterautos werden. Der Bundesrat hat nun den Betriebs- und Zulassungsregeln der Regierung zugestimmt – und ein paar praktische Erleichterungen eingebaut. Der Weg für die Zulassung autonomer…

Kommentare deaktiviert für Autonomes Fahren: Bundesrat gibt grünes Licht

Elektromobilität: Massive Steuervorteile für Elektro-Firmenwagen geplant

Im Rahmen eines Klimaschutzprogramms des Bundesverkehrsministeriums sollen Anreize für mehr elektrische Firmenwagen geschaffen werden. Grund ist die Verpflichtung, für den Verkehrssektor Millionen Tonnen CO2-Emissionen einzusparen. Offenbar zielt das Programm vor…

Kommentare deaktiviert für Elektromobilität: Massive Steuervorteile für Elektro-Firmenwagen geplant

Autonomes Fahren: Alle 90 Tage Gesamtprüfung

Die Bundesregierung hat eine von Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) vorgelegte Verordnung zum Autonomen Fahren vorgelegt. Im Anschluss zu dem seit Sommer 2021 geltenden Gesetz zum Autonomen Fahren regelt die Verordnung…

Kommentare deaktiviert für Autonomes Fahren: Alle 90 Tage Gesamtprüfung

Autonomes Fahren: Regierung vereinfacht Zulassung

Die Bundesregierung hat Regeln für die vereinfachte Zulassung autonom fahrender Autos verabschiedet. Künftig sollen demnach keine singulären technischen Ausnahmegenehmigungen des jeweiligen Bundeslands erforderlich sein. Der Bundesrat muss der Verordnung noch…

Kommentare deaktiviert für Autonomes Fahren: Regierung vereinfacht Zulassung

Elektromobilität: Deutsche sollen „das Zweifeln aufgeben“

Bundesverkehrsminister Volker Wissing will den Umstieg von Autos mit Verbrennungsmotor hin zu E-Fahrzeugen beschleunigen. Dabei sieht er sowohl die Politik, als auch die Industrie in der Pflicht – ein wenig…

Kommentare deaktiviert für Elektromobilität: Deutsche sollen „das Zweifeln aufgeben“

Elektromobilität: „Die Entscheidung für die E-Mobilität ist längst gefallen“

Der neue Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) setzt für die Dekarbonisierung des Autoverkehrs derzeit nicht auf synthetische Kraftstoffe („E-Fuels“). „Wir müssen die verschiedenen Energieträger dort einsetzen, wo sie am effizientesten sind. Das ist beim Pkw der E-Antrieb“, sagte Wissing dem Berliner Tagesspiegel.

Kommentare deaktiviert für Elektromobilität: „Die Entscheidung für die E-Mobilität ist längst gefallen“

Elektromobilität: Förderung und mangelnde öffentliche Infrastruktur treiben Wallbox-Nachfrage

Die Marktforscher von EUPD Research haben im Rahmen der Studie „Marktmonitor Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Deutschland 2021“ 400 Installateure befragt. Die Studienergebnisse zeigen als stärksten Treiber für private Ladestationen –…

Kommentare deaktiviert für Elektromobilität: Förderung und mangelnde öffentliche Infrastruktur treiben Wallbox-Nachfrage

Keine weiteren Artikel vorhanden

Keine weiteren Artikel vorhanden