Digitalisierung: Mercedes arbeitet an NFTs

Mercedes ist dem Aura Blockchain Consortium beigetreten, dem u.a. auch LVMH, Prada und Cartier angehören. Interessant! Our goal at Mercedes-Benz AG: We want to take the digital customer experience to…

Kommentare deaktiviert für Digitalisierung: Mercedes arbeitet an NFTs

d.rive 07.05.2022

Plug&Charge-Funktion für Elektroautos: VW bietet ab Sommer Ladeautomatik anVW bietet für seine E-Autos die "Plug&Charge"-Fähigkeit an. Ab Mitte des Jahres wird die komfortable Ladetechnik per Software-Update in allen Modellen auf…

Kommentare deaktiviert für d.rive 07.05.2022

d.rive 09.04.2022

Emden: Serienproduktion des ID.4 startet wohl im MaiVW will im Mai mit der Serienproduktion des ID.4 im Werk in Emden beginnen. Das kündigte der Autobauer nach einem Besuch des Standortes…

Kommentare deaktiviert für d.rive 09.04.2022

d.rive 05.03.2022

Ökostrom: Regierung will Vollversorgung bis 2035Die Ampelkoalition drückt beim Ausbau der erneuerbaren Energien gehörig aufs Tempo. »Mit vielen Maßnahmen erreichen wir eine 100 Prozent Stromversorgung mit erneuerbaren Energien schon im…

Kommentare deaktiviert für d.rive 05.03.2022

d.rive 19.02.2022

Audi-FAW darf E-Auto-Werk in China bauenAudi und FAW haben die Genehmigung der chinesischen Behörden für den Bau eines Werks für Elektroautos im Rahmen ihres Joint Ventures erhalten. Die Produktion von…

Kommentare deaktiviert für d.rive 19.02.2022

d.rive 12.02.2022

Porsche Leipzig: Serienproduktion des E-Macan startet 2023Der Autobauer Porsche beginnt 2023 in Leipzig mit der Serienproduktion der E-Version seines Geländewagens Macan. Das teilte das Unternehmen auf Anfrage mit. Audi-Chef: Europas…

Kommentare deaktiviert für d.rive 12.02.2022

Analytics: Wie Audi Künstliche Intelligenz in der Produktion einsetzt

Rund 5.300 Schweißpunkte sind nötig, um die Karosserieteile eines Audi A6 miteinander zu verbinden. Bislang überwachen Mitarbeitende in der Fertigung die Qualität der Prozesse beim sogenannten Widerstandspunktschweißen (WPS) stichprobenartig manuell mithilfe von Ultraschall. Expert_innen aus den Bereichen Fertigung, Innovationsmanagement, Digitalisierungsplanung und IT erproben am Standort Neckarsulm eine deutlich smartere Art, die Qualität der Schweißpunkte festzustellen: Im Rahmen des Pilotprojekts „WPS Analytics“ nutzt das Team um Mathias Mayer und Andreas Rieker Künstliche Intelligenz (KI), um Qualitätsauffälligkeiten automatisiert und in Echtzeit zu erkennen.

Kommentare deaktiviert für Analytics: Wie Audi Künstliche Intelligenz in der Produktion einsetzt

Digitalisierung: Porsche investiert weiter in 3D-Drucken

Porsche investiert in einen Hersteller von 3D-Druckern. Spannend! The investment – Porsche’s first foray into additive manufacturing – aims to explore the application of the cutting-edge technology in the automotive…

Kommentare deaktiviert für Digitalisierung: Porsche investiert weiter in 3D-Drucken

Keine weiteren Artikel vorhanden

Keine weiteren Artikel vorhanden