Das im Oktober 2020 offiziell angekündigte Elektroauto-Joint-Venture von Audi und FAW in China wird konkreter: Das künftige Unternehmen wird zu 60 Prozent von der Audi AG und dem Volkswagen Konzern…
Heute schauen wir uns einmal die Elektroplattform von Hyundai, KIA und Genesis an. Interessant! A high-performance model based on E-GMP will be able to dash from 0-62 mph in less…
Sehr interessantes Interview mit Daimler-Aufsichtsrat Roman Zitzelsberger über die sog. Technologieoffenheit. Einige Autobauer und Zulieferer setzen sich bei Antrieben weiter für Technologieoffenheit ein. Zitzelsberger ist gegen diesen Begriff, da dieser…
Heute schauen wir uns einmal die neue Elektroplattform von Toyota an. Spannendes Video dazu! Toyota has announced that it will someday release a preview of a possible electric SUV for…
Die Google-Schwester Waymo arbeitet seit vielen Jahren an den autonomen Fahrzeugen und hat sich das Ziel gesetzt, diese eines Tages vollständig ohne Eingreifen eines Fahrers bzw. Fahrgastes von A nach…
Schauen wir uns einmal an, was man bis jetzt (vermeintlich) über das Elektroauto von Apple weiß oder meint zu wissen. Spannend! Unabhängig von dem zitierten Artikel und insbesondere nach den…
Spannendes Interview mit Klaus Zellmer, Vertriebsvorstand von Volkswagen, über ein kommendes E-SUV. Reinschauen! VW will wegen des von der EU geplanten „Green Deal“, der strengere CO2-Grenzwerte beinhalten würde, ein kleines…
Mit den neuen Modellen der ID.-Familie setzt VW künftig auf von Grund auf als Elektroautos entwickelte Fahrzeuge. Das bringt diverse Vorteile, insbesondere mehr Reichweite. Das erste Modell der neuen Submarke…
Die opulente Bildschirmeinheit besteht aus drei Displays, die von einem geschwungenen Gorillaglas geschützt werden. Zusammengenommen entsteht dadurch ein Riesenbildschirm mit einer Breite von 1,41 Metern, der sich von der linken…
Mit dem Augmented-Reality-Head-Up-Display schlägt Volkswagen ein neues Kapitel in den Informationsanzeigen für den Fahrer auf. Obwohl die neue Technologie eine echte Weltneuheit ist, hat sich Volkswagen dafür entschieden, sie in…
Bei jedem Elektroauto trägt die Rekuperation, also die Rückgewinnung von Energie beim Verzögern, stark zur Reichweite bei. Im neuen ID.4 von Volkswagen folgt sie einem Konzept, das auf maximale Effizienz…
Der Volkswagen-Konzern arbeitet an einem neuen elektrischen Flaggschiff, das intern aktuell als "Landjet" firmiert. Die Leitung des ambitionierten Projekts obliegt Audi. Es ist Teil des Plans "Project Artemis", mit dem…
Apple peilt Medienberichten zufolge für 2024 den Start eines autonom fahrenden Autos an. Die 2014 begonnene Entwicklung im Rahmen des Projekts "Titan" sei entsprechend weit fortgeschritten, sagten zwei mit der…
Das zu Intel gehörende israelische Unternehmen Mobileye hat ein beeindruckendes Video einer einstündigen autonomen Fahrt durch Münchner Vororte veröffentlicht. Mobileye verzichtet dabei auf LiDARs, wie auch schon Tesla oder AutoX,…
Toyota arbeitet gemeinsam mit der japanischen Regierung an einer Festkörperbatterie und einem Launch in 2021. Spannend! It would take roughly 10 minutes to charge an electric vehicle equipped with a…