Neben dem Kauf von Elektroautos und Plug-in-Hybriden wurden vom November 2020 bis Oktober 2021 von der Bundesregierung auch private Ladestationen, sogenannte Wallboxen, gefördert. Der von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)…
Große Autohersteller und Unternehmen anderer Branchen haben die EU in einem offenen Brief aufgefordert, unter anderem nationale Ziele für die Ladeinfrastruktur für Elektroautos festzulegen. Ein Vorschlag der EU-Kommission sieht vor,…
Volkswagen und BP haben mit der Einweihung der ersten Ladesäule in Düsseldorf Ende April ihre strategische Partnerschaft begonnen. Das Ziel sei, den Zugang zu Lademöglichkeiten von Elektrofahrzeugen in den wichtigsten…
Porsche und Audi haben in Japan eine „Premium Charging Alliance“ gegründet, durch die BEV-Kunden der Marken ab Juli 2022 die Schnellladestationen beider Unternehmen nutzen können – sowohl bei den Händlern…
BYD und Shell haben eine globale strategische Kooperationsvereinbarung für Ladeinfrastruktur geschlossen. Diese soll in China und Europa beginnen und später weltweit ausgeweitet werden. Für Shell ist es die zweite Kooperation mit einem chinesischen Autobauer.
Nach drei Monaten Probebetrieb des im Dezember 2021 in Nürnberg eröffneten ersten Charging Hubs hat Audi entschieden, das Modellprojekt mit eigenen Ladestationen fortzuführen und weiter auszubauen. Das gab Audi-Chef Markus…
Eine oft gestellte Frage beim VW ID. Buzz wird beantwortet: kann man Laden während die Schiebetür geöffnet ist? Klar kann man. Der #IDBuzz wurde vorgestellt und immer wieder wurde die…
In den USA gibt es bald mehr Ladesäulen für Elektroautos als Tankstellen. Spannend! The charging station infrastructure in the United States will soon catch up to and surpass traditional fuel…
„Wir werden auch verstärkt in Richtung Städte gehen“, sagte Ionity-Chef Michael Hajesch zum anstehenden Netzausbau der Welt am Sonntag. Gerade in den Ballungsräumen wachse der Bedarf, da viele Menschen keinen…
Mit einem Laderoboter will Continental das Auftanken von E-Autos ab 2024 deutlich erleichtern. Das zunächst für den Einsatz in privaten Garagen gedachte System besteht aus einer Bodenplatte und einem Gegenstück,…
Der Porsche Taycan hat einen neuen Rekord im Guinness Buch der Rekorde aufgestellt: kürzeste Ladezeit währende einer Fahrt von Küste zu Küste in den USA. Today the nationwide Electrify America…
Spannender Bericht über die Profitabilität von Ladesäulen, aus Sicht von BP. Die sind wohl bereits jetzt fast profitabler als konventionelle Tankstellen. The business of EV charging – filling up a…
Der ADAC hat eine Umfrage zum Elektroauto-Laden auf Langstrecken durchgeführt. Beim Schnellladen gibt es demnach noch Verbesserungspotential. Fast 40 Prozent der befragten Elektroauto-Fahrer sind mit der Ladesituation auf Langstrecken nicht…
Das 2017 von deutschen Autobauern und Ford gegründete europäische Elektroauto-Schnellladenetz Ionity erhält ein Investment von 700 Millionen Euro. Damit sollen der Netzausbau beschleunigt und deutlich mehr Standorte als bisher geplant…
Der chinesische Elektroauto-Hersteller Nio und der Mineralölkonzern Shell haben eine strategische Partnerschaft zur Zusammenarbeit bei Lade- und Batterietausch-Einrichtungen in China und Europa geschlossen. Nio und Shell planen bis 2025 gemeinsam…