Ford plant einen reinen Onlinevertrieb ohne Preisverhandlungen für seine Elektroautos. Spannend! "We've got to go to nonnegotiated price. We've got to go to 100% online. There's no inventory (at dealerships), it…
Das neue Angebot von Volkswagen Deutschland ermöglicht ein vollständiges und nahtloses Online-Erlebnis – von der Fahrzeug-Konfiguration über die Gestaltung der Leasing-Optionen bis zur digitalen Authentifizierung und dem Vertragsabschluss. Das ganze…
Der Autobauer stellt seinen Vertrieb ab 2028 auf ein Agenturmodell um, wodurch Verkaufsflächen um bis zu 20 Prozent reduziert werden sollen. Händler sollen künftig in erster Linie beraten. Parallel soll das Online-Geschäft stark ausgebaut werden.
Künftig setzt auch der Münchner Autobauer auf die unechte Agentur bei Neu- und Dienstwagen. Der Startschuss soll 2024 mit Mini fallen, die Kernmarke soll zwei Jahre später folgen.
Das Wesen der Automobilindustrie hat sich dramatisch verändert. Autofahrer verlangen heute ein viel höheres Maß an Flexibilität und Komfort als früher. Die Marke und das Fahrzeug selbst werden immer unwichtiger,…
Als erster Autohersteller in Deutschland will Volkswagen in den nächsten Wochen online den Abschluss eines Leasingvertrages für ein ID-Modell anbieten - von der Konfiguration des Fahrzeugs bis zum rechtsverbindlichen Vertragsabschluss…
Porsche erreicht einen Meilenstein im E-Commerce: Die Online-Fahrzeugsuche ist seit Kurzem in 100 Märkten rund um den Globus verfügbar; in 26 davon können die Fahrzeuge online bestellt werden. In Kanada…
Deutschlands Neuwagenkäufer werden jünger. Im Jahr 2021 lag ihr Durchschnittsalter bei 52,4 Jahren, wie das Center Automotive Research (CAR) ermittelt hat. Gegenüber dem Vorjahr entspricht das einer Verjüngung um 0,3…
Google veröffentlicht jährlich die "Gearshift Autokäufer Studie", um herauszufinden, wie Neu- und Gebrauchtwagenkäufer sich ihr Wunschauto aussuchen. Interessante, aber nicht überraschende Ergebnisse. Zwei Drittel aller Käufer können es sich vorstellen,…
Der chinesische Elektroautobauer NIO will nach dem Heimatmarkt nun auch Europa erobern. In Norwegen ist das Start-up bereits Ende September gestartet, Deutschland und weitere Länder sollen im nächsten Jahr folgen.…
Mit dem neuen Smart, der Anfang 2023 in Deutschland debütieren soll, stellt Daimlers Kleinwagenmarke auch seinen Vertrieb um. Das physische Händlernetz soll kräftig ausgedünnt werden, künftig soll der Verkauf und…
Mercedes hat in Deutschland einen neuen Onlineshop gestartet und will in Zukunft ca. 25% der Fahrzeuge online verkaufen. Spannend! We reached the next milestone on our online sales journey! …
Viele Automarken und Autohändler bieten den Online-Kauf von Neu- und Gebrauchtwagen längst an - doch eine Mehrheit der Kunden bevorzugt den physischen Einkauf im Verkaufsraum eines Händlers. Das gilt besonders für Kunden in Deutschland und einigen anderen Ländern.
Obwohl mehr als die Hälfte der Deutschen beim Fahrzeugkauf nach wie vor gern ins Autohaus geht, erwarten die Bundesbürger von ihren Händlern aber gleichzeitig, dass sie digital bestens aufgestellt sind.…
Mercedes-Benz will bis 2030 die Produktion komplett auf batterieelektrische Fahrzeuge umstellen – Pkw ebenso wie Transporter und Sportwagen. Damit verbunden ist auch die Einführung des Direktvertriebs im gesamten Neuwagenverkauf. Ganz…