Elektromobilität: 4 neue Elektroauto-Plattformen sollen jeweils 2 Millionen Fahrzeuge pro Jahr bei Stellantis erlauben

Seit Fiat Chrysler und PSA (Citroën, Peugeot, DS, Opel) in diesem Jahr zum neuen Autokonzern Stellantis verschmolzen sind, treibt Vorstandschef Carlos Tavares die Elektrifizierung von 14 Marken mit möglichst hoher Synergie voran. Ein zentraler Aspekt sind dabei vier Plattformen, die für die künftigen Stromer der Gruppe die Basis stellen.

Kommentare deaktiviert für Elektromobilität: 4 neue Elektroauto-Plattformen sollen jeweils 2 Millionen Fahrzeuge pro Jahr bei Stellantis erlauben

Elektromobilität: BMW-Chef will mit neuer Architektur „perfektes elektrisch angetriebenes Auto“ schaffen

BMW setzt anders als seine Premium-Wettbewerber Audi und Mercedes weiter auf geteilte Plattformen für mehrere Antriebsarten. Das erlaubt Flexibilität im Angebot und der Produktion, erfordert aber Technikkompromisse. Auch die für…

Kommentare deaktiviert für Elektromobilität: BMW-Chef will mit neuer Architektur „perfektes elektrisch angetriebenes Auto“ schaffen

Elektromobilität: Neue Details zum Spektrum von Geelys SEA-Plattform

Zur Elektro-Plattform SEA (Sustainable Experience Architecture) des chinesischen Autokonzerns Geely gibt es neue Hintergrundinformationen. Laut einem Medienbericht wird es fünf Versionen der E-Plattform für alle relevanten Fahrzeugklassen geben. Mit stets…

Kommentare deaktiviert für Elektromobilität: Neue Details zum Spektrum von Geelys SEA-Plattform

Elektromobilität: PSA kündigt eigene E-Plattform eVMP für 2023 an

Der französische Autokonzern PSA hat im Zuge der Präsentation seiner Halbjahreszahlen eine reine Elektroauto-Plattform angekündigt. Mit der speziellen E-Plattform eVMP (Electric Vehicle Modular Platform) weicht PSA von der bisherigen Multi-Energy-Strategie…

Kommentare deaktiviert für Elektromobilität: PSA kündigt eigene E-Plattform eVMP für 2023 an

Keine weiteren Artikel vorhanden

Keine weiteren Artikel vorhanden