Elektromobilität: BMW startet in China mit Batterierecycling

Der Autobauer hat in China einen geschlossenen Materialkreislauf für Nickel, Lithium und Kobalt aus E-Auto-Batterien eingerichtet. Vor dem Recycling von Batterien kommt jedoch die Zweitverwendung. BMW hat über sein Joint-Venture…

Kommentare deaktiviert für Elektromobilität: BMW startet in China mit Batterierecycling

Elektromobilität: Im Licht von ausgedienten Audi-Akkus

Was anfangen mit gebrauchten Batterien von E-Autos? Das Sozialunternehmen Africa Greentec elektrifiziert jetzt Dörfer in Mali und Niger mit ausgemusterten Speicherelementen des Autobauers aus Ingolstadt.

Kommentare deaktiviert für Elektromobilität: Im Licht von ausgedienten Audi-Akkus

Elektromobilität: Skoda nutzt alte Batterien als Stromspeicher

Skoda baut aus ausgedienten E-Auto-Batterien Energiespeicher. Händler können damit zum Beispiel ihren Showroom und ihre Werkstatt beleuchten. Skoda führt ausgediente Antriebsbatterien aus Elektrofahrzeugen und Plug-in-Hybriden einer zweiten Nutzung zu, um…

Kommentare deaktiviert für Elektromobilität: Skoda nutzt alte Batterien als Stromspeicher

Elektromobilität: VW startet Batterie-Recycling

Volkswagen hat seine erste Anlage für das Recycling von Altbatterien in E-Autos in Betrieb genommen. In Salzgitter, wo der Konzern künftig auch die Batteriezellen für seine Stromer herstellen will, ging…

Kommentare deaktiviert für Elektromobilität: VW startet Batterie-Recycling

Elektromobilität: Volkswagen plant Batterie ohne Kobalt

Volkswagen will E-Auto-Batterien recyclen. Außerdem arbeiten die Wolfsburger an einem Konzept, dass manchen Elektroauto-Kritiker verstummen lassen könnte. Volkswagen hat seine Elektrostrategie um einen Baustein erweitert. Wie Thomas Schmall, Chef der…

Kommentare deaktiviert für Elektromobilität: Volkswagen plant Batterie ohne Kobalt

Keine weiteren Artikel vorhanden

Keine weiteren Artikel vorhanden