Elektromobilität: Wie die WLTP-Reichweite von Elektroautos ermittelt wird

Der übliche WLTP-Zyklus zur Verbrauchsermittlung ist in vier Teilbereiche untergliedert: Low, Medium, High und Extra High. Vier Worte, die für das jeweilige Geschwindigkeitsniveau stehen. Aber selbst in Extra High wird nur für wenige Sekunden die Spitzengeschwindigkeit von 131,3 km/h erreicht. Ein Testfahrer fährt die Tempovorgaben dieses WLTP-Zyklus auf einem Rollenprüfstand bei definierten und reproduzierbaren Laborbedingungen ab.

Kommentare deaktiviert für Elektromobilität: Wie die WLTP-Reichweite von Elektroautos ermittelt wird

Elektromobilität: Audi verspricht für Elektroautos auch im Winter Reichweite und Performance

Audi verspricht Käufern seiner mittlerweile drei Elektroauto-Baureihen auch bei widrigen Wetterverhältnissen alltagstaugliche Reichweiten und hohe Leistung. Elektrisch angetriebene Autos müssen im Winter den Innenraum und das Batteriesystem temperieren, wodurch die…

Kommentare deaktiviert für Elektromobilität: Audi verspricht für Elektroautos auch im Winter Reichweite und Performance

Elektromobilität: „100 kWh ist die richtige Kapazität“

Porsche strebt für das Jahr 2030 die bilanzielle CO2-Neutralität in der gesamten Wertschöpfungskette an. Der Zeitplan für Produktion und Logistik des Unternehmens ist darauf abgestimmt, die entscheidende Rolle spielt jedoch…

Kommentare deaktiviert für Elektromobilität: „100 kWh ist die richtige Kapazität“

Elektromobilität: Der neue Reichweitensimulator von Volkswagen

Interessanter, neuer Reichweitenkalkulator von Volkswagen für seine Elektroautos. Die Darstellung ist sehr transparent. Top! Die Reichweiten von Elektrofahrzeugen werden nach dem offiziellen Prüfzyklus WLTP angegeben. Die in der Praxis erzielten Reichweiten…

Kommentare deaktiviert für Elektromobilität: Der neue Reichweitensimulator von Volkswagen

Elektromobilität: BMW-Elektroautos sollen vorerst maximal um die 600 Kilometer Reichweite bieten

Die mit einer Ladung erzielbare Reichweite gilt vielen als entscheidendes Kriterium für die Leistungsfähigkeit eines Elektroautos. Mercedes-Benz setzt in diesem Jahr mit der Luxuslimousine EQS einen neuen Maßstab von 780 Kilometern gemäß der europäischen WLTP-Norm. Weitere Anbieter dürften demnächst in diese und höhere Regionen vorstoßen, offenbar aber nicht BMW.

Kommentare deaktiviert für Elektromobilität: BMW-Elektroautos sollen vorerst maximal um die 600 Kilometer Reichweite bieten

Elektromobilität: Porsche Taycan 4S im Reichweitentest

Interessanter Reichweiten-Test des Porsche Taycan 4S unter Einhaltung der Geschwindigkeitsbeschränkungen. Anschauen! Besides driving at the speed limit, the team kept the climate control and the sound system on at all…

Kommentare deaktiviert für Elektromobilität: Porsche Taycan 4S im Reichweitentest

Keine weiteren Artikel vorhanden

Keine weiteren Artikel vorhanden