Wer bisher gedacht hat, E-Autos wären nur was für die Stadt, dem widerspricht eine neue Studie des Vergleichsportals CHECK24: E-Autos legen im Schnitt pro Jahr sogar 19 Prozent mehr Kilometer…
Mercedes-Benz hat Anfang 2022 seinen Elektroauto-Technologieträger Vision EQXX mit dem Ziel vorgestellt, 1000 Kilometer ohne Zwischenladen zu fahren. Das wurde laut den Schwaben nun erreicht: Auf ihrer Jungfernfahrt von Sindelfingen…
Der übliche WLTP-Zyklus zur Verbrauchsermittlung ist in vier Teilbereiche untergliedert: Low, Medium, High und Extra High. Vier Worte, die für das jeweilige Geschwindigkeitsniveau stehen. Aber selbst in Extra High wird nur für wenige Sekunden die Spitzengeschwindigkeit von 131,3 km/h erreicht. Ein Testfahrer fährt die Tempovorgaben dieses WLTP-Zyklus auf einem Rollenprüfstand bei definierten und reproduzierbaren Laborbedingungen ab.
Bundesverkehrsminister Volker Wissing will den Umstieg von Autos mit Verbrennungsmotor hin zu E-Fahrzeugen beschleunigen. Dabei sieht er sowohl die Politik, als auch die Industrie in der Pflicht – ein wenig…
Audi verspricht Käufern seiner mittlerweile drei Elektroauto-Baureihen auch bei widrigen Wetterverhältnissen alltagstaugliche Reichweiten und hohe Leistung. Elektrisch angetriebene Autos müssen im Winter den Innenraum und das Batteriesystem temperieren, wodurch die…
Interessanter, neuer Reichweitenkalkulator von Volkswagen für seine Elektroautos. Die Darstellung ist sehr transparent. Top! Die Reichweiten von Elektrofahrzeugen werden nach dem offiziellen Prüfzyklus WLTP angegeben. Die in der Praxis erzielten Reichweiten…
Die mit einer Ladung erzielbare Reichweite gilt vielen als entscheidendes Kriterium für die Leistungsfähigkeit eines Elektroautos. Mercedes-Benz setzt in diesem Jahr mit der Luxuslimousine EQS einen neuen Maßstab von 780 Kilometern gemäß der europäischen WLTP-Norm. Weitere Anbieter dürften demnächst in diese und höhere Regionen vorstoßen, offenbar aber nicht BMW.
Wer elektrisch fährt, ist laut einer Umfrage von Nissan häufiger unterwegs. E-Auto-Fahrer in Europa fahren demnach im Jahr durchschnittlich 630 Kilometer mehr als Fahrer konventionell angetriebener Fahrzeuge. In Italien legen…
Nach der ersten Ausgabe 2019 hat die eMobility-Beratung P3 Automotive eine Neuauflage des P3 Charging Index veröffentlicht, mit interessanten Ergebnissen. Reinschauen! Kein Elektroauto ist so langstreckentauglich wie der Mercedes EQS.…
Sehr interessantes Interview mit Audi's CEO Markus Duesmann über Ladeinfrastruktur und Batteriegrößen. Lesenswert! In an interview with Roadshow, he said he believes future electric cars will offer less range instead…
Edmunds hat eine sehr interessante Übersicht mit der tatsächlichen Reichweite von Elektromodellen aufgestellt. Porsche Taycan outperforms its EPA range estimate by the widest margin Every Tesla we've tested has failed…
Google hat ein interessantes Update von Google Maps zur Navigation mit Elektroautos und Einbindung von Ladestationen veröffentlicht. Cars with Google Maps built in are getting a few more features that…
Fords Mustang Mach-E ist mit einer Funktion ausgestattet, mit der sich die verbleibende Reichweite genauer vorhersagen lassen soll — und die mit der Zeit auch immer präziser werde. „Intelligent Range“…
Sehr interessante Einblicke von Google über die drei meistgesuchten Ängste von Menschen bei der Elektromobilität. Zwei waren bekannt, aber die dritte kommt überraschend. The first obstacle towards EV ownership is…
VW startet die neue App „EV Check“, mit der Kaufinteressenten herausfinden können, wie ihr Auto gegen einen VW ID.3, e-Golf oder e-up! abschneidet. „Unsere App soll Nutzer einfach an das…