Renault hat eine interessante Statistik zur Haltbarkeit von Elektroauto-Batterien veröffentlicht. Demnach sind über 99 Prozent aller seit Marktstart 2013 im Renault Zoe eingesetzten Akkus noch voll funktionsfähig. Zudem weisen sie…
Renault prüft einem Medienbericht zufolge offenbar eine mögliche Abspaltung sowie einen Börsengang seines Geschäfts mit Elektroautos. Das Renault-Management soll die Möglichkeit sondieren, das Unternehmen in zwei Einheiten für das Geschäft mit Verbrennern und mit E-Autos aufzuteilen.
Renault beschleunigt seine Elektro-Strategie und hat hierfür unter der Bezeichnung „Renault Eways Electropop“ ein umfangreiches Strategiepaket vorgestellt. Dabei gibt es nicht nur neue Absatzziele, sondern auch weitere Details zur Plattform-…
Mobilize, die im Januar angekündigte neue Mobilitätsmarke von Renault, stellt ihre Projekte für die nächsten Jahre vor. Mit Duo, Bento und Hippo präsentiert die Geschäftseinheit unter anderem drei vollelektrische Shared-Mobility-Fahrzeuge…
Im Rahmen der „Renaulution” Strategie will der OEM zusammen mit Partnerunternehmen aus den Bereichen Technologie, Software und Mobilität mit der „Software République“ ein offenes System für ein nachhaltiges Mobilitätsangebot entwickeln…
Ab Mai 2021 bietet Renault seine Autos auch im Abo ein. Die Kunden können Fahrzeuge mieten, die bei den Vertragshändlern bereitstehen und damit ohne Lieferzeiten verfügbar sind. Auf einer speziellen…
Teil der zum Jahresbeginn präsentierten „Renaulution“-Strategie der Renault Gruppe ist die neue Mobilitätsmarke Mobilize. Die Geschäftseinheit bündelt die Aktivitäten des Konzerns in den Bereichen Mobilität, Energie und datenbasierte Lösungen. Im…
An der Gesamtanzahl der Zulassungen des VW-Konzerns machen “Stecker-Fahrzeuge” 8,4 Prozent aus; was einem erneuten leichten Anstieg (+0,6 %) gegenüber dem Vormonat gleichzusetzen ist. Hierbei entfallen 4,9 Prozent auf E-Autos,…
Zu Beginn hat der französische Hersteller beim Vertrieb Angebote mit Miet- statt Kauf-Batterie in den Fokus gerückt, das ändert sich nun aber. Bei Renault war die Batterie-Miete bisher nach Informationen…
Kurz den Fuß vom Fahrpedal lösen und dabei in einem Zug Bremsen und die Batterie laden: Für seine neuen E-TECH Hybrid- und Plug-in-Hybridvarianten von Clio, Captur und Mégane Grandtour sowie…
Renault will sich in Zukunft in China auf Elektroautos fokussieren. French automaker Renault has been selling conventional gas- and diesel-fueled vehicles in China for years through a joint-venture with China’s…
Renault will die Akkus seiner Elektroautos vermieten statt mit dem Fahrzeug zu verkaufen. „Die Renault Gruppe versteht sich als treibende Kraft der Elektromobilität, insofern hat das Batterie-Recycling für uns einen…
Renault koordiniert ein europäisches Projekt, bei dem sieben unterschiedliche Ladetechnologien für Elektrofahrzeuge getestet werden sollen. Folgende sieben Technologien sollen dabei an verschiedenen Standorten näher untersucht werden: Dynamische Induktionsladesysteme für die…
Renault, Waymo und die Stadt Paris prüfen den Einsatz eines autonomen Mobilitätsservices zwischen dem Flughafen in Roissy und dem Stadtteil La Defense. To make France a leading country for the…
Renault-Nissan und die Google-Schwester Waymo wollen künftig gemeinsam Mobilitätsdienstleistungen im Umfeld des autonomen Fahrens entwickeln. Die Partnerschaft erstreckt sich zunächst auf die Märkte in Frankreich und Japan. Die Partner wollen…