Laut einer Studie zur kurzfristigen Verfügbarkeit von Rohstoffen sind genügend Lithium und Nickel vorhanden, um 2023 weltweit 14 Millionen Elektroautos zu produzieren – auch ohne Lieferungen aus Russland. Der Studie…
Volkswagen hat zwei Absichtserklärungen mit chinesischen Unternehmen geschlossen, um sich den Zugang zu wichtigen Batterie-Rohstoffen zu sichern. Dafür ist auch die Gründung zweier Joint Ventures geplant. Bei den chinesischen Partnerunternehmen…
Die Europäische Rohstoff-Allianz soll EU-Volkswirtschaften gegen Versorgungsengpässe bei sogenannten kritischen Mineralien absichern. Dazu gehören etwa das für Batterien nötige Lithium sowie weitere Hightech-Metalle wie seltene Erden, die in Elektromotoren und…
Der Volkswagen Konzern sorgt für mehr Transparenz und Verantwortlichkeit in seinen Rohstoff-Lieferketten für Batterien. Dazu ist das Unternehmen eine strategische Partnerschaft mit der auf Lieferketten-Analyse spezialisierten Fachagentur RCS Global eingegangen.…
Volkswagen prüft anscheinend den Einstieg in Bergbau-Konzerne, um sich die notwendigen Rohstoffe für die Elektromobilität zu sichern. "Wenn es notwendig werden sollte, dann gehen wir auch in diese Industrien hinein,…