Der Volkswagen-Konzern und Seat erhöhen ihre Investitionen für die E-Mobilität in Spanien von den zunächst vorgesehenen sieben Milliarden auf zehn Milliarden Euro. Das Geld will VW nicht nur in die…
VW hat im Mai einen neuen Entwurf für sein für 2025 geplantes modernes kleines Elektroauto ID. Life gezeigt. Die dafür in Arbeit befindliche Plattform wird auch für Modelle von Skoda…
Spanien zu elektrifizieren und hierfür eine europäische E-Fahrzeug-Drehscheibe, eine Batteriezellproduktion und ein ganzheitliches, nachhaltiges E-Ökosystem aufzubauen: Das sind die Ziele des Volkswagen Konzerns und seiner Tochter SEAT für die Iberische…
Ein rein elektrischer Kompaktwagen in Golf-Größe, mit 320 kW Spitzenleistung, der in nur 3,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h spurtet: Der UrbanRebel ist ein mutiges Statement der Marke Cupra…
Die Seat-Submarke Cupra hat den Entwurf eines besonders sportlichen Elektro-Stadtautos enthüllt. Der Rennwagen UrbanRebel vereine reinen Elektroantrieb, Nachhaltigkeit und Performance „mit der aufregenden Ästhetik der virtuellen Welt“. Das Konzept soll…
Konkret sieht der Plan vor, das Volkswagen und die Tochter Seat mit der spanischen Regierung zusammenarbeiten, um das Land „in einen führenden E-Mobility-Hub zu transformieren“. Volkswagen strebt an, eine Batteriezellenfabrik…
Seat führt in diesem Jahr sein erstes Modell auf dem Elektroauto-Baukasten MEB der Konzernmutter Volkswagen ein. Offiziell vorgestellt wird die Baureihe „Born“ am 25. Mai, teilten die Spanier jetzt mit.…
In der Nähe des Seat-Stammwerks in Matorell wollen Spanien und Seat eine Batteriefabrik aufbauen. In der Nähe des Seat-Stammwerks in Martorell wollen Spanien und Seat eine Batteriefabrik aufbauen. Der Staat…
Interessantes Update zur Elektrostrategie von Cupra. Das Cupra-Team arbeite bereits an weiteren „spektakulären Modellen“ wie dem SUV Tavascan, die die Marke langfristig etablieren sollen, sagte Garlindo. Bei den neuen Fahrzeugen…
Interessenten können sich Fahrzeuge der Seat-Sportmarke ab sofort via Live-Stream individuell zeigen lassen. Langfristig will der Hersteller die Technik auch dem Handel zur Verfügung stellen. Der Seat-Ableger Cupra bietet Kunden…
Cupra führt ab 2021 auch das Agenturmodell im Vertrieb ein. Spannend! Ziel sei es, dies mit der Einführung des BEV-Modells el-Born im zweiten Halbjahr 2021 umzusetzen. Bereits im Juli hatte…
Seat hat vor kurzem näher beleuchtet, wie sein neues Elektroauto Mii electric funktioniert. Das erst vergangenen November gestartete Modell ist für 2020 bereits ausverkauft, die Technik aber weiter verfügbar: Das…
SEAT hat eine neue Funktion entwickelt, die erkennt, ob der Fahrer eingeschlafen ist. SEAT’s Xplora team, in conjunction with Eyesight Technologies, is developing advanced technology that studies a driver’s eyes…
Interessanter Beitrag über den Einsatz von vernetzten Fahrzeugen und Ampeln bei SEAT. Vehicles connected with traffic lights and road infrastructure The vehicle used in this pilot project is equipped with…
Sehr interessantes Interview mit Seat's Leiter für Urban Mobility, Lucas Casasnovas, über die Entwicklung und Vermarktung von Ideen und Produkten, die unter dem Stichwort Micromobilität subsummiert werden und im ganzen…