Auch Millenials wünschen sich weiterhin ein eigenes Auto. Dieses und mehr spannende Ergebnisse zeigt eine neue Studie. Gut 2000 Millennials weltweit wurden direkt nach deren Wünschen gefragt - die Antworten…
Sehr interessantes Interview mit Seat's Leiter für Urban Mobility, Lucas Casasnovas, über die Entwicklung und Vermarktung von Ideen und Produkten, die unter dem Stichwort Micromobilität subsummiert werden und im ganzen…
Weitere Highlights aus dieser Woche: Unbedingt reinschauen! Batterie-SUV EQC: Mercedes veröffentlicht UmweltbilanzAktuell werden bei der Fertigung des EQC 16,4 Tonnen CO2 emittiert. Erfolgt das Laden der Batterie mit dem EU-Strom-Mix,…
Die strategische Mobilitätspartnerschaft zwischen dem Volkswagen Konzern und der Freien und Hansestadt Hamburg wird verlängert. Im Mittelpunkt stehen die Förderung der Elektromobilität, innovative Mobilitätsdienstleistungen, intelligente Verkehrsvernetzung und der Einsatz von…
Seat hat eine neue Abteilung zur Entwicklung urbaner Mobilitätslösungen gegründet und hierfür einen elektrischen Motorroller sowie einen neuen E-Tretroller vorgestellt. Auch das Seat-Carsharing in Madrid soll in die neue Einheit…
Volkswagen stärkt die im Juni gegründete „Car.Software“-Organisation mit ihrer Konzernverantwortung für Fahrzeugsoftware. Zum 1. Januar 2020 wird die Organisation als eigenständige Geschäftseinheit agieren. Sie soll die Beteiligungen und Tochterunternehmen im…
Bereits seit September ist Audi on demand an 15 Standorten im deutschen Handel verfügbar und wird sukzessive weiter ausgebaut. Neu über Audi on demand angebunden sind jetzt zudem 50 ausgewählte…
Interessante Einsichten aus einer Kundenstudie bei SHARE NOW. Eine Kundenstudie in Wien ergab scheinbar interessante Ergebnisse für den größten Carsharing Anbieter in Europa: “80% unserer Kunden bevorzugen ein Elektroauto gegenüber…
Nissan arbeitet an Virtual Reality Avataren, um das Fahren auf langen Strecken nicht so einsam werden zu lassen. During a demonstration to international media, two real people – Nissan experts…
Der Sportwagenbauer investiert in Tactile Mobility, um zusätzliche Informationen über den Zustand von Fahrzeugen und Straßen zu gewinnen. Porsche intensiviert mit einer Minderheitsbeteiligung seine Zusammenarbeit mit dem israelischen Technologie-Unternehmen Tactile…
Im Rahmen der Digitalkonferenz Web Summit in Lissabon wird Volkswagen am 4. November erstmals das sogenannte Quantum Routing in Betrieb nehmen. Neun Busse unter dem Namen „Quantum Travel“ werden die…
Mit dem Service „Charge & Fly“ am Flughafen München startet Audi eine kostenlose Aktion für alle voll- und teilelektrisch angetriebenen Fahrzeuge: Bis zum Ende des Jahres können interessierte Fahrer ihr…
Weitere Highlights diese Woche. Reinschauen! Tesla: Im Endstadium der Standort-Auswahl für europäische Gigafactory angelangtIm Rahmen der Verkündung der finalen Zahlen für das dritte Quartal 2019 hat Tesla seine europäische Gigafactory…
Die Kooperation von BMW und Daimler soll erweitert werden. Wie der Chef von BMW, Oliver Zipse, nach Meldung der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung mitgeteilt haben soll, sei man offen für neue…
Der Umstieg auf E-Mobilität wird in Europa zahlreiche Job kosten, warnt die Automobilbranche. Die Ursache dafür sind einfacher und damit mit weniger Personal zu bauende Elektroautos. In Deutschland könnten durch…