Elektromobilität: Škoda überspringt bei Klein(st)wagen Hybridantriebe und setzt auf Elektroautos

Škoda wird auch in Zukunft keine Kleinstwagen mit Hybridantrieben bauen. „Aktuell planen wir im A0-Segment keinen Mildhybrid-Antrieb anzubieten. Wir überspringen das und starten gleich mit vollelektrischen Modellen“, sagte Entwicklungsvorstand Johannes Neft im Gespräch mit Auto Motor und Sport.

Kommentare deaktiviert für Elektromobilität: Škoda überspringt bei Klein(st)wagen Hybridantriebe und setzt auf Elektroautos

d.rive 05.03.2022

Ökostrom: Regierung will Vollversorgung bis 2035Die Ampelkoalition drückt beim Ausbau der erneuerbaren Energien gehörig aufs Tempo. »Mit vielen Maßnahmen erreichen wir eine 100 Prozent Stromversorgung mit erneuerbaren Energien schon im…

Kommentare deaktiviert für d.rive 05.03.2022

Elektromobilität: VW-Marken steigern E-Anteile deutlich

Die Volkswagen-Marken VW, Audi, Porsche, Skoda und Seat haben ihre Verkaufszahlen für das vergangene Jahr veröffentlicht. Alle konnten den Absatz von Batterie-elektrischen Autos und Plug-in-Hybriden deutlich steigern – bei teilweise rückgängigem Gesamt-Absatz.

Kommentare deaktiviert für Elektromobilität: VW-Marken steigern E-Anteile deutlich

Geschäftsmodell: Volkswagens Batteriesparte soll bald „so viel Umsatz wie aktuell Skoda“ machen

Volkswagen will den Standort Salzgitter zu einem „europäischer Batterie-Hub“ machen. Dafür nimmt der Konzern viel Geld in die Hand, erwartet aber auch, dass das Batteriegeschäft schon bald mehr Umsatz machen…

Kommentare deaktiviert für Geschäftsmodell: Volkswagens Batteriesparte soll bald „so viel Umsatz wie aktuell Skoda“ machen

Elektromobilität: VW ID.3 im August auf der Spitzenposition

Im August wurden nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) hierzulande 28.860 Elektro-Pkw neu zugelassen. Der VW ID.3 landete dabei mit 3.750 Neuzulassungen auf dem Spitzenrang. Dahinter folgte das Tesla Model 3…

Kommentare deaktiviert für Elektromobilität: VW ID.3 im August auf der Spitzenposition

Connected Car: Deutsche Autos haben sicherstes HMI-Bedienkonzept

Wer mit dem Bedienkonzept seines Fahrzeugs nicht klar kommt, wird besonders häufig vom Verkehrsgeschehen abgelenkt. Laut einem Vergleichsportal passiert das bei deutschen Automarken eher selten. Die deutschen Premiummarken Audi, BMW,…

Kommentare deaktiviert für Connected Car: Deutsche Autos haben sicherstes HMI-Bedienkonzept

d.rive 31.07.2021

Hier finden Sie weitere, spannende Nachrichten zur Digitalisierung der Automobilindustrie. Reinschauen! Wie VW und andere OEM ihre Batterieversorgung in China sicherstellenIn China wurden innerhalb kurzer Zeit mehrere Kooperationen zwischen Automobilherstellern…

Kommentare deaktiviert für d.rive 31.07.2021

Elektromobilität: Skoda nutzt alte Batterien als Stromspeicher

Skoda baut aus ausgedienten E-Auto-Batterien Energiespeicher. Händler können damit zum Beispiel ihren Showroom und ihre Werkstatt beleuchten. Skoda führt ausgediente Antriebsbatterien aus Elektrofahrzeugen und Plug-in-Hybriden einer zweiten Nutzung zu, um…

Kommentare deaktiviert für Elektromobilität: Skoda nutzt alte Batterien als Stromspeicher

Keine weiteren Artikel vorhanden

Keine weiteren Artikel vorhanden