Elektromobilität: Was ist Vehicle To Grid (V2G)?

Wie funktioniert Vehicle to Grid? Schauen wir uns an! Vehicle to Grid technology, also referred to as 'V2G', enables energy stored in electric vehicles to be fed back into the…

Kommentare deaktiviert für Elektromobilität: Was ist Vehicle To Grid (V2G)?

Elektromobilität: Audi forscht an bidirektionaler Ladetechnik

Die Einbindung des Elektroautos in das häusliche Stromnetz bildet den Kern eines innovativen Forschungsprojekts zum bidirektionalen Laden. Besonders im Zusammenspiel mit einer Photovoltaikanlage bietet das große Vorteile. Überschüssiger PV-Strom kann…

Kommentare deaktiviert für Elektromobilität: Audi forscht an bidirektionaler Ladetechnik

Elektromobilität: VW will mit Elektroautos das Stromnetz stabilisieren

Die weltweite Expansion mit Elektroautos eröffne neue Geschäftsmöglichkeiten beim Speichern und Management von Energie, sagte Volkswagens Strategie-Chef Michael Jost kürzlich laut der New York Times vor Medienvertretern. Bisher werden diese…

Kommentare deaktiviert für Elektromobilität: VW will mit Elektroautos das Stromnetz stabilisieren

Elektromobilität: BMW übernimmt die Führung bei Smart-Grid-Projekt

Als Konsortialführer will BMW das Forschungsprojekt „Bidirektionales Lademanagment – BDL“ vorantreiben. Ziel ist es, eine rückspeisefähige Ladetechnologie für das Stromnetz von morgen zu entwickeln. Bidirektionales Lademanagement soll es ermöglichen, dass…

Kommentare deaktiviert für Elektromobilität: BMW übernimmt die Führung bei Smart-Grid-Projekt

Elektromobilität: Deutsche skeptisch bei Vehicle-to-Grid

Noch ein Thema bei dem Deutsche wieder einmal skeptisch sind: Vehicle-to-Grid. Für das Gelingen der Energiewende sind zusätzliche Stromspeicher zur Netzstabilisierung nötig – etwa in Form der Batterien von E-Autos.…

Kommentare deaktiviert für Elektromobilität: Deutsche skeptisch bei Vehicle-to-Grid

Elektromobilität: Audi macht den e-tron zum Stromspeicher

Audi macht den e-tron zum Stromspeicher. Audi schließt sich der EEBUS-Initiative für die intelligente Heimintegration von E-Autos an. Die Projektbeteiligten wollen einen europaweiten Kommunikationsstandard etablieren, der sämtliche elektrischen Großverbraucher über…

Kommentare deaktiviert für Elektromobilität: Audi macht den e-tron zum Stromspeicher

Elektromobilität: Erstmals Elektroauto als Kraftwerk zugelassen

Ein Nissan Leaf wurde nun zum ersten Mal als Kraftwerk im Sinne des Vehicle-2-Grid zugelassen. Den Projektpartnern ist es gelungen, einen Nissan Leaf mit einer innovativen Lade- und Energiemanagement-Technologie gemäß…

Kommentare deaktiviert für Elektromobilität: Erstmals Elektroauto als Kraftwerk zugelassen

Keine weiteren Artikel vorhanden

Keine weiteren Artikel vorhanden