Fahren auf neuem Level: Mit der Software-Generation 3.0 bringt Volkswagen eine Vielzahl neuer Funktionen in die rein elektrischen ID. Modelle, erhöht den Bedienungskomfort und optimiert die Ladeleistung. Durch die Nutzung…
Ford hat diese Woche erneut betont, dass der Wechsel zu Android als Basis für die Software im Auto kommt. Ford möchte offiziell ab 2023 auf Android in „Millionen von Autos“…
Der Zulieferer Aptiv und der Autohersteller Audi beteiligen sich an TTTech Auto. Mit dem Geld will das österreichische Unternehmen ein Produkt für das software-definierte Auto vermarkten. TTTech Auto hat in…
Sehr interessanter Podcast mit Volkswagen Group CEO Dr. Herbert Diess über die Zukunft von Volkswagen. Unbedingt anhören! That opportunity in front of the customer — does that look like commercial…
Sehr interessanter Artikel über den ersten MVP für die neue Softwarearchitektur von CARIAD. Lesenswert! CARIAD’s new MVP (Minimum Viable Product) represents the very first real-life, functional network of our E3…
Auch Toyota arbeitet an seinem eigenen Betriebssysteme für Fahrzeuge. Spannend!
Das Update auf die ID.Software 3.0 bringt mehr Ladeleistung, mehr Reichweite und 9 Minuten kürzere Ladezeiten für alle Akkugrößen. Möglich sind bis zu 174 kW. Nachdem viele Softwareupdates bei VW…
Der Zulieferer Bosch will führender Hersteller für Fahrzeug-Betriebssysteme werden. Die Entwicklung wird dafür zusammengelegt. Der Autozulieferer Bosch bündelt die Entwicklungsaktivitäten der übergreifend einsetzbaren Fahrzeugsoftware unter dem Dach der Tochtergesellschaft ETAS.…
Besitzer, die einen Audi e-tron der Modelljahre 2019 oder 2020 fahren, dürfen sich auf mehr Reichweite per Update freuen. Eine neue Softwareversion soll laut Audi für bis zu 20 Extrakilometer…
Sehr interessante Übersicht zum Wert von Connected Services im Fahrzeug. Unbedingt anschauen!
Die Autobauer Volkswagen, BMW und Daimler haben über ein gemeinsames Betriebssystem für E-Autos verhandelt, sind nun aber nach vier Monaten gescheitert. „Wir haben vor vier Monaten über ein gemeinsames Betriebssystem…
Der Wert von Fahrzeugsoftware könnte sich bis zur Ende der Dekade fast verdreifachen. Bei welchen Software-Bereichen die höchste jährliche Wachstumsrate winkt und warum einige OEMs hier mit Automobilzulieferern konkurrieren. Die…
Sehr interessantes Video von CARIAD über die Softwareentwicklung bei Volkswagen. Anschauen!
Volkswagen will seine Kunden künftig etwa alle zwölf Wochen mit kostenloser Software versorgen, um die Fahrzeuge stets auf dem neusten Stand zu halten und das Kundenerlebnis zu verbessern. Darüber hinaus…
Die CI/CT Factory von neocx soll skalierbare Entwicklungs- und Testwerkzeuge bereitstellen, die den exponentiell steigenden Software-Umfängen und Datenmengen im vollvernetzten Fahrzeug Rechnung tragen. Mit der CI/CT Factory sollen einzelne Softwarekomponenten…