Interessantes Update zur Elektrostrategie von Cupra. Das Cupra-Team arbeite bereits an weiteren „spektakulären Modellen“ wie dem SUV Tavascan, die die Marke langfristig etablieren sollen, sagte Garlindo. Bei den neuen Fahrzeugen…
Heute schauen wir uns einmal die neue Elektroplattform von Toyota an. Spannendes Video dazu! Toyota has announced that it will someday release a preview of a possible electric SUV for…
Steiner bekräftigte zum Jahresende in einem Interview mit der Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ), dass Porsche bei der Antriebstechnik einen breiteren Ansatz verfolgt. „Wir setzen auf einen Dreiklang der Antriebstechnik: vollelektrische…
BMW strebt an, in den Jahren 2021 bis 2023 „eine viertel Million mehr Elektro-Autos zu bauen als ursprünglich geplant“. Den Anteil elektrifizierter Fahrzeuge am Absatz will der Autobauer mehr als…
Sehr interessante Einsichten in die zukünftige Strategie der Volkswagen Komponente. Lesenswert! Schmall sieht Volkswagen durch den frühzeitigen Umbau der Komponenten-Sparte an der Spitze der Branche. Man sei „zwei, drei Jahre…
Hyundai hat ein Update zu seiner Elektrostrategie gegeben. Spannend! Hyundai Motor Group plans to build 23 electric vehicles on its new EV-dedicated platform, and is aiming to sell 1 million…
Auch Daimler will nun verstärkt Software selbst entwickeln, das hat Daimler-Chef Ola Källenius beim Handelsblatt Auto-Gipfel bekräftigt. Der Grund: Das Auto entwickele sich zu einem Smartphone auf Rädern weiter und…
General Motors beschleunigt seinen Wandel hin zur Elektromobilität und verspricht nun 30 rein elektrische Modelle weltweit bis zum Jahr 2025. GM erhöht zudem seine Investitionen in elektrische und automatisiert fahrende…
Sehr interessantes Interview mit Porsche-Chef Oliver Blume über den Erfolg des Porsche Taycan und über die Hybridisierung des Porsche 911. Der Elektro-Porsche Taycan übertrifft trotz der Coronakrise alle Absatzerwartungen. "Trotz…
Für Audi-Chef Duesmann ist der batteriebetriebene Elektromotor der Antrieb der Zukunft beim Pkw. Beim autonomen Fahren kündigt er einen Schritt nach vorn an - und erklärt, warum Audi dabei so…
Interessantes Interview mit dem CEO der Marke Volkswagen, Ralf Brandstätter, über deren Aufgaben bei der Transformation, die Zukunft der automobilen Antriebe und die Pflege des VW-Markenkerns. Sie haben mit dem…
Der Volkswagen Konzern treibt die Transformation zum digitalen Mobilitätskonzern weiter voran und investiert im Rahmen der Planungsrunde 69 in den kommenden fünf Jahren rund 73 Milliarden Euro in E-Mobilität, Hybridisierung…
BMW ändert seine Elektro-Strategie und entwickelt jetzt doch eine eigene E-Antriebs-Plattform. Damit setzt sich Betriebsratschef Manfred Schoch durch, der dies bereits im Sommer gefordert hatte. Zum Einsatz kommen soll die…
Sehr interessanter Artikel von Dr. Herbert Diess auf LinkedIn warum sich Volkswagen für den Elektroantrieb entschieden hat und warum das keine Wette ist! Sehr lesenswert. Warum aber setzen wir für…
Im Zentrum der Umstellung steht die Modellpalette: Ab 2026 sollen ausschließlich Plug-in-Hybrid- oder batterieelektrische Fahrzeuge und ab 2030 nur noch vollelektrische Fahrzeuge angeboten werden. Die Ankündigung unterstreiche Bentleys Pläne, „außergewöhnliche…