Tesla öffnet in den Niederlanden zehn Supercharger-Standorte für Fahrer von E-Fahrzeugen anderer Marken. Der Vorstoß soll als Testballon dienen, um Erfahrungen mit der Nachfrage zu machen. Zugänglich sind die zehn Standorte zunächst nur für E-Autofahrer, die in den Niederlanden gemeldet sind.
Teslas „Supercharger“-Ladenetz gilt als Vorbild für flächendeckend verfügbares schnelles und unkompliziertes Strom tanken. Kunden des Elektroautobauers stehen weltweit bereits Tausende Ladepunkte zur Verfügung, das Angebot liegt aber hinter in der…
Tesla hat abermals die Strompreise an den unternehmenseigenen „Supercharger“-Schnellladesäulen erhöht. Bereits Ende letzten Jahres war der Preis in Deutschland von 0,33 auf 0,35 Euro pro Kilowattstunde (kWh) gestiegen. Anfang 2021…
Wie viel Umsatz wird Tesla durch die Öffnung des Supercharger-Netzes für andere Hersteller erwarten können? Goldman Sachs hat dazu eine Meinung. Spannend! The investment firm says the US-based electric automaker…
Elon Musk hat nun auf Twitter bestätigt, dass Tesla sein Supercharger-Netzwerk noch in diesem Jahr auch für Elektroautos anderer Marken öffnen wird. Zunächst aber zu den Superchargern: Auf Nachfrage eines…
Tesla hat die V3 seines Superchargers vorgestellt. Beeindruckend! Unbedingt das Video anschauen. According to Tesla, “A new 1MW power cabinet with a similar design to our utility-scale products supports peak rates of up…