Der iPhone-Konzern Apple hat in den USA eine Technologie für VR-Inhalte angemeldet, die auch dabei helfen kann, den Aufenthalt in autonom fahrenden Autos komfortabel zu gestalten. Auch der Tech-Konzern Apple…
Interessantes Video über die Integration von holoride in die Modelle von Audi. Anschauen!
Ab Juni 2022 sollen Audi-Fahrzeuge mit der neuesten Generation des modularen Infotainmentbaukastens (MIB 3) die neue Form des Entertainments eröffnen. Wahlweise können Mitfahrer auf Spiele, Filme oder andere interaktive VR-Inhalte…
Wird es im Auto der Zukunft keine Monitore mehr geben? Li Bin, der Gründer des chinesischen E-Auto-Startups Nio, glaubt fest an diese Vision. Künftig sollen mit Hilfe von AR oder VR sämtliche Infos aus dem Cockpit direkt auf die Netzhaut des Autofahrers projiziert werden.
holoride plant anscheinend seine Dienste per Blockchain abzuwickeln, mit Hilfe des Elrond Netzwerkes. NFTs sind auch in der Planung. Sehr spannend!
Head-up-Displays blenden Informationen im vorderen Sichtfeld der Fahrzeugführer ein. Zwei Unternehmen wollen diese Funktion auf die gesamte Frontscheibe ausweiten. Die Unternehmen „AGP eGlass“ und Wayray entwickeln gemeinsam die „weltweit erste…
Im Audi werden bald virtuelle Welten eröffnet. In naher Zukunft kann man im Fond Platz nehmen und mit einer Virtual-Reality-Brille (VR-Brille) in Spiele, Filme und Präsentationen eintauchen. Der Clou: Die…
Wohl nur wenige Autokäufer würden sicherheitsrelevante Fahrerassistenzsysteme bei einer Probefahrt auf Herz und Nieren testen. Mithilfe des Wiener Start-ups NXRT arbeitet Porsche nun an einer Lösung, die das deutlich vereinfachen…
Der Audi e-tron GT ist das erste Modell der Vier Ringe, dessen Fertigung komplett ohne physische Prototypen geplant wurde. Möglich machten dies mehrere technische Innovationen wie dreidimensionale Gebäudescans, Prozesse des…
In Form von Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) nutzt auch BMW neue Technologien, um Projekte in der Produktion voranzutreiben. VR wird dabei vor allem für Planungszwecke eingesetzt, um…
„Taycan VR Experience“ nennt sich die Anwendung, mit der Kunden den neuen Porsche über eine Virtual Reality-Brille aus nächster Nähe erleben und sogar unter der Karosserie betrachten können. The user…
Apple hat ein neues Patent zum Einsatz eines Virtual Reality Headsets beim Autonomen Fahren beantragt. Apple was granted a patent today covering an augmented virtual display. Apple notes that "embodiments…
Nissan arbeitet an Virtual Reality Avataren, um das Fahren auf langen Strecken nicht so einsam werden zu lassen. During a demonstration to international media, two real people – Nissan experts…
Sehr interessantes Interview mit Holoride-Mitgründer Nils Wollny über die mögliche Monetarisierung der ungenutzten Zeit von Fahrzeugpassagieren. arIT: Welchen Mehrwert hat Virtual Reality im Fahrzeug von heute und welche Vorteile könnte…
Porsche und das Virtual-Reality-Start-up Holoride haben gemeinsam einen Prototypen entwickelt und zeigen, wie Unterhaltung im Auto künftig aussehen kann. Ziel des gemeinsamen Projekts von Porsche und Holoride ist es, die…