Sehr interessanter Artikel über den ersten MVP für die neue Softwarearchitektur von CARIAD. Lesenswert! CARIAD’s new MVP (Minimum Viable Product) represents the very first real-life, functional network of our E3…
Die Autobauer Volkswagen, BMW und Daimler haben über ein gemeinsames Betriebssystem für E-Autos verhandelt, sind nun aber nach vier Monaten gescheitert. „Wir haben vor vier Monaten über ein gemeinsames Betriebssystem…
Zum 1. Juli hat Volkswagen seine Software-Entwicklung zentralisiert: Die neu gegründete "Car.Software-Organisation" (CSO) arbeitet für alle zwölf Marken des Konzerns. Sehr interessantes Interview mit Björn Goerke, Chief Technology Officer der…
Am 1.7. ist die sog. CarSoftware.Org von Volkswagen gestartet. Doch was genau macht eigentlich ein "Software Defined Car" aus? Dabei hilft diese übersichtliche Metro-Karte. Spannend! Tomorrow is the start with…
VW startet seine Software-Sparte, die ein eigenes Auto-Betriebssystem entwickeln will, Anfang Juli. Künftig will der Autobauer für seine Modelle die „komplette Fahrzeugarchitektur“ inklusive Elektronik selbst kontrollieren, verkündete Digitalvorstand Christian Senger.…
Sehr spannender Artikel auf LinkedIn von Björn Goerke, dem CTO der Car Software Organization bei Volkswagen AG, über die Entwicklung eines eigenen Betriebssystems für die Mobilität der Zukunft. Lesenswert! We…
Gute Zusammenfassung der Software-Pläne von Daimler, VW und BMW und worin sich die Unternehmensstrategien unterscheiden. Leistungsstarke Verbrennungsmotoren scheiden als Alleinstellungsmerkmal von Deutschlands Vorzeigeindustrie aus. Schlimmer noch: Mit Elektroantrieben können sich…
Was steckt eigentlich hinter der Car.SW Org von Volkswagen? Schauen wir uns an! The Car.SW Org. – established on January 1, 2020 – is a software company and 100% subsidiary…
Für den Aufbau und die ersten Ausbildungsgruppen der konzerneigenen Software-Fakultät hat der Vorstand bei Volkswagen inzwischen mehr als 50 Millionen Euro freigegeben und hat deutlich mehr Bewerber als verfügbare Plätze.…
Interessanter Artikel über das Software Defined Vehicle oder warum die Hersteller die Kontrolle über die Software und das Fahrzeugbetriebssytem wollen. Der Wunsch nach Differenzierung durch per Software definierte Funktionen und…
Volkswagen stärkt die im Juni gegründete „Car.Software“-Organisation mit ihrer Konzernverantwortung für Fahrzeugsoftware. Zum 1. Januar 2020 wird die Organisation als eigenständige Geschäftseinheit agieren. Sie soll die Beteiligungen und Tochterunternehmen im…
Volkswagen baut bis 2025 eine Car-Software-Einheit mit mehr als 5.000 Entwicklern auf. Ziel ist die Erstellung des VW-OS, eines Betriebssystems für alle Volkswagen-Fahrzeuge. Dabei soll das VW-OS konsistent alle vitalen…
Volkswagen forciert das Tempo bei der digitalen Transformation, u.a. mit einem eigenen Fahrzeug-Betriebssystem namens "vw.OS".