Neben dem Kauf von Elektroautos und Plug-in-Hybriden wurden vom November 2020 bis Oktober 2021 von der Bundesregierung auch private Ladestationen, sogenannte Wallboxen, gefördert. Der von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)…
Die Marktforscher von EUPD Research haben im Rahmen der Studie „Marktmonitor Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Deutschland 2021“ 400 Installateure befragt. Die Studienergebnisse zeigen als stärksten Treiber für private Ladestationen –…
Die private Ladestation kann man mit der Familie, Freunden, Nachbarn oder direkt mit der Öffentlichkeit teilen. Wer auch anderen den Zugang zu seiner Wallbox erlauben möchte, sollte vorher allerdings ein paar Dinge beachten.
Interessante Studie zum Thema Wallboxen: Elektroauto-Fahrer mit einer eigenen Wallbox zuhause sind zufriedener! JD Power set out to measure EV owners’ satisfaction in three charging segments: Level 1 portable chargers…
Die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur und die KfW haben vor wenigen Tagen die Förderfähigkeit der Volkswagen Wallboxen ID. Charger Connect und ID. Charger Pro offiziell bestätigt, neben einigen Dutzend weiteren Lademöglichkeiten…
Mit insgesamt 200 Millionen Euro fördert die Bundesregierung den Bau privater Ladestationen für Elektroautos. Pro Ladepunkt soll es bis zu 900 Euro geben – los geht‘s Ende November. Ab dem…
Parallel zum VW ID.3 geht nun auch die Volkswagen-Wallbox ID.Charger an den Start. Sie kann ab sofort online bestellt werden. Viele spannende Details im Video! In der Basisversion kostet die…
Gute Übersicht zum Thema Wallbox. "Das ist eine Schnittstelle zwischen dem normalen Stromnetz und dem Ladekabel des Elektroautos", erklärt Nakazi. "Statt 2,4 Kilowatt aus der Haushaltssteckdose, bieten diese Ladestationen Leistungen…
Wer beim Rüsselsheimer Autobauer künftig einen Opel Corsa-e oder Grandland X Plug-in-Hybrid kauft, kann zusätzlich die passende Ladeinfrastruktur in Form einer Wallbox und den Einrichtungsservice von inno2gird buchen. Die Experten…
Volkswagen hat 12 interessante Fakten zum ID.Charger, Volkswagen's Wallbox, zusammengestellt. 4. Wann und wie kann ich den ID.Charger kaufen? Der ID.Charger ist fester Bestandteil der ID. Familie und wird daher…
Volkswagen wird den Absatz seiner elektrischen Autos mit einer besonders günstigen Wallbox unterstützen. Die Basisversion des ID Charger komme mit einem Einführungspreis von 399 Euro auf den Markt, teilte das…
Mitsubishi bietet als erster Autobauer eine bidirektionale Wallbox für Endkunden. Mit der Vehicle-2-Home-Technologie soll es möglich sein, den gesamten Strombedarf eines Einfamilienhauses zu decken. Erstmals bietet ein Autoproduzent eine Wallbox…
Wie wählt man eigentlich die richtige Wallbox für Zuhause aus? Schauen wir uns an. Wer sein Elektroauto zuhause laden will, kommt nicht ohne Wallbox aus. Doch wozu ist diese nötig,…
Interessante Details über den Modularen Elektrobaukasten und die Wallbox von Volkswagen.